support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus

Illustration aus 'Le Chiffonnier de Paris' (1847) von Felix Pyat (1810-89) Ende des 19. Jahrhunderts

(Illustration from 'Le Chiffonnier de Paris' (1847) by Felix Pyat (1810-89) late 19th century )


Auguste Joliet

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Holzschnitt  ·  Bild ID: 199840

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration aus 'Le Chiffonnier de Paris' (1847) von Felix Pyat (1810-89) Ende des 19. Jahrhunderts von Auguste Joliet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lappen und knochenmann · lappen und knochen · mann · gruppe · guillotine · plattform · öffentliche hinrichtung · henker · häuptling · priester · kruzifix · stadt · gebäude · zylinder · gerüst · todesurteil · todesstrafe · französischer schriftsteller · republikanischer journalist sozialistisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gattenmörderin von Pressburg Die Hinrichtung von Maximilien de Robespierre (1758-1794) durch die Guillotine am 28.07.1794 auf der Place de la Concorde. Gravur von James Idnarpila nach J. Beys. Ca. 1799. Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: Königin Marie-Antoinette (1755-1793) auf dem Schafott im Oktober 1793. Zeichnung mit anonymer schwarzer Tinte. 1793. Paris, Louvre Museum Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern im Jahr 1794, graviert von Jonnard Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris: Installation der Premiere der Oper Garnier durch den Staatsminister Joseph Alexandre Colonna (1810-1868), Graf Walewski, in Anwesenheit des Architekten Charles Garnier (1825-1898) Rädern - Illustration in Die vier Sergeanten (Jean Francois Bories, Jean Joseph Pommier, Marius Claude Raoulx und Charles Goubin) von La Rochelle auf dem Weg zum Schafott Die Guillotine, die für die Hinrichtung von Dore und Berland verwendet wurde William Prynne 1600-1669 im Pranger, ca. 1902 Der Staatsminister Walewski legt den Grundstein für die neue Oper von Paris, 21. Juli 1862 Die Hinrichtung von Jane Die Märtyrer von Belfiore Hinrichtung im Brest Bagne von Joseph Bordelet. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Die Garrotte Hinrichtung von Marie-Antoinette (1755-93) auf dem Place de la Revolution, 16. Oktober 1793 Hinrichtung von James Renwick in Edinburgh, 1688 Ein Bandit am Pranger - in „Cartridge, König der Banditen“ von Grandpré Daniel Defoe im Pranger, 31. Juli 1703, Illustration aus Eine Hinrichtung in Rom wegen Mordes Die Hinrichtung von Felice Orsini und Pieri am 13.03.1858, die den Anschlag vom 14. Januar 1858 gegen Napoleon III. auf dem Place de la Roquette in Paris durchführten Prynne im Pranger Daniel Defoe im Pranger Der Mörder des jüdischen Blutzeugen Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Glockenläuter Die Hinrichtung von Louis Capet XVI, 21. Januar 1793 Nicholas reist nach Yorkshire, Illustration aus Eine Menschenmenge versammelt sich vor einem Mann, der im Pranger steht Das Taubenspiel im Jardin Mabille in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gattenmörderin von Pressburg Die Hinrichtung von Maximilien de Robespierre (1758-1794) durch die Guillotine am 28.07.1794 auf der Place de la Concorde. Gravur von James Idnarpila nach J. Beys. Ca. 1799. Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: Königin Marie-Antoinette (1755-1793) auf dem Schafott im Oktober 1793. Zeichnung mit anonymer schwarzer Tinte. 1793. Paris, Louvre Museum Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern im Jahr 1794, graviert von Jonnard Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris: Installation der Premiere der Oper Garnier durch den Staatsminister Joseph Alexandre Colonna (1810-1868), Graf Walewski, in Anwesenheit des Architekten Charles Garnier (1825-1898) Rädern - Illustration in Die vier Sergeanten (Jean Francois Bories, Jean Joseph Pommier, Marius Claude Raoulx und Charles Goubin) von La Rochelle auf dem Weg zum Schafott Die Guillotine, die für die Hinrichtung von Dore und Berland verwendet wurde William Prynne 1600-1669 im Pranger, ca. 1902 Der Staatsminister Walewski legt den Grundstein für die neue Oper von Paris, 21. Juli 1862 Die Hinrichtung von Jane Die Märtyrer von Belfiore Hinrichtung im Brest Bagne von Joseph Bordelet. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Die Garrotte Hinrichtung von Marie-Antoinette (1755-93) auf dem Place de la Revolution, 16. Oktober 1793 Hinrichtung von James Renwick in Edinburgh, 1688 Ein Bandit am Pranger - in „Cartridge, König der Banditen“ von Grandpré Daniel Defoe im Pranger, 31. Juli 1703, Illustration aus Eine Hinrichtung in Rom wegen Mordes Die Hinrichtung von Felice Orsini und Pieri am 13.03.1858, die den Anschlag vom 14. Januar 1858 gegen Napoleon III. auf dem Place de la Roquette in Paris durchführten Prynne im Pranger Daniel Defoe im Pranger Der Mörder des jüdischen Blutzeugen Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Glockenläuter Die Hinrichtung von Louis Capet XVI, 21. Januar 1793 Nicholas reist nach Yorkshire, Illustration aus Eine Menschenmenge versammelt sich vor einem Mann, der im Pranger steht Das Taubenspiel im Jardin Mabille in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Strand von Saint-Clair Der Seerosenteich, abends Kameraden, 1924 Kinderspiele Komposition VIII Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Jeanne d Der Briefbote im Rosenthal Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die weiße Katze Die Sonne Kanagawa Oki Nami Ura Die Verkündigung, ca. 1438-45
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Strand von Saint-Clair Der Seerosenteich, abends Kameraden, 1924 Kinderspiele Komposition VIII Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Jeanne d Der Briefbote im Rosenthal Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die weiße Katze Die Sonne Kanagawa Oki Nami Ura Die Verkündigung, ca. 1438-45
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at