support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Handhydraulische Wasserpumpe, 1678 von Athanasius Kircher

Handhydraulische Wasserpumpe, 1678

(Hand hydraulic water pump, 1678)


Athanasius Kircher

€ 131.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1678  ·  engraving  ·  Bild ID: 747035

Nicht klassifizierte Künstler

Handhydraulische Wasserpumpe, 1678 von Athanasius Kircher. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · wasser · leute · mann · mann · männer · deutsch · land · kerl · abbildung · position · jahrhundert · brunnen · bemühung · konzept · laufendes wasser · volle länge · einfarbig · 17. jahrhundert · hydraulisch · stich · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · wasserpumpe · art media · engraving · object · athanasius kircher · kirchner athanasius · athanasius kirchner · jean claude carriere · carriere · jean claude · kircher · athanasius · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brunnen Der Färber Wasserkraftbetriebene Fräsmaschine, 1607 Ein Lehrling holt Wasser aus einem Brunnen, 1598 (Detail) Wasserversorgungs- und Behandlungsmaschine zum Heben von Wasser aus einem Brunnen Wasserversorgungs- und Behandlungsmaschine zum Heben von Wasser aus einem Brunnen Der Tuchfärber, veröffentlicht von Hartman Schopper Landwirtschaftliche Szenen und Aktivitäten Tretmühle zum Mahlen von Getreide Ein Lehrling holt Wasser von einem Brunnen (Detail) Ofen zum Erhitzen des Golderzes - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Färber Das Glück und das Kind. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Färber, 16. Jahrhundert, 1849 Salzproduktion: Kochen. Gravur von Olaus Magnus (1490-1557), schwedischer Geistlicher und Geograph, „Historia de Gentis Septentrionalibus“, Venedig Der Wagenmacher Der Wassermann - in Abhandlung von Johannes Angeli De Magnisconnectionibue annorum revolutionibus ac eorum perfectionibus. Augsburg, Erhard Ratdolt Dampfmaschine in Wien Der Kaffeeverkäufer - Kleines Gewerbe in Paris Querschnitt des Geräts von M. Regnault, das in der Manufaktur von Sèvres verwendet wird, um zu erleichtern Der Gerber Gefrorene Zunge, Illustration aus Von Guerickes Demonstration der Kraft des Luftdrucks, 1672 Newcomen-Dampfmaschine, 1747 Die Maschine zum Wasserheben durch Feuer, ein Diagramm von Newcomens Dampfmaschine für das Universal Magazine, 1747 Antiker Brunnen in Tarsus Salzgewinnung durch Verdampfen von natürlicher Sole durch Einfüllen in eine Grube mit brennender Holzkohle, 1556 Hebelsysteme für Brunnen und Wasserversorgung durch Schraubenrad - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Bitumenrückgewinnung. Georg Bauer „Agricola De Re metallica“ Buch des 15. Jahrhunderts. Bibliothek des Wissenschaftsmuseums, Mailand. Beladung aufgehängter Magdeburger Halbkugeln - in „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de vacuo spatio“ von Otto von Guericke
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brunnen Der Färber Wasserkraftbetriebene Fräsmaschine, 1607 Ein Lehrling holt Wasser aus einem Brunnen, 1598 (Detail) Wasserversorgungs- und Behandlungsmaschine zum Heben von Wasser aus einem Brunnen Wasserversorgungs- und Behandlungsmaschine zum Heben von Wasser aus einem Brunnen Der Tuchfärber, veröffentlicht von Hartman Schopper Landwirtschaftliche Szenen und Aktivitäten Tretmühle zum Mahlen von Getreide Ein Lehrling holt Wasser von einem Brunnen (Detail) Ofen zum Erhitzen des Golderzes - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Färber Das Glück und das Kind. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Färber, 16. Jahrhundert, 1849 Salzproduktion: Kochen. Gravur von Olaus Magnus (1490-1557), schwedischer Geistlicher und Geograph, „Historia de Gentis Septentrionalibus“, Venedig Der Wagenmacher Der Wassermann - in Abhandlung von Johannes Angeli De Magnisconnectionibue annorum revolutionibus ac eorum perfectionibus. Augsburg, Erhard Ratdolt Dampfmaschine in Wien Der Kaffeeverkäufer - Kleines Gewerbe in Paris Querschnitt des Geräts von M. Regnault, das in der Manufaktur von Sèvres verwendet wird, um zu erleichtern Der Gerber Gefrorene Zunge, Illustration aus Von Guerickes Demonstration der Kraft des Luftdrucks, 1672 Newcomen-Dampfmaschine, 1747 Die Maschine zum Wasserheben durch Feuer, ein Diagramm von Newcomens Dampfmaschine für das Universal Magazine, 1747 Antiker Brunnen in Tarsus Salzgewinnung durch Verdampfen von natürlicher Sole durch Einfüllen in eine Grube mit brennender Holzkohle, 1556 Hebelsysteme für Brunnen und Wasserversorgung durch Schraubenrad - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Bitumenrückgewinnung. Georg Bauer „Agricola De Re metallica“ Buch des 15. Jahrhunderts. Bibliothek des Wissenschaftsmuseums, Mailand. Beladung aufgehängter Magdeburger Halbkugeln - in „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de vacuo spatio“ von Otto von Guericke
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Athanasius Kircher

Karte von Atlantis, aus Der Turm von Babel, 1679 Eine Camera Obscura (Zauberlaterne) projiziert das Bild eines Mannes, der in der Hölle brennt - (Zauberlaterne. Pater Kirchers Zauberlaterne. Früher Laternenbildprojektor) In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Ars magna lucis et umbrae, 1646 Sephirot Baum des Lebens Der Turmbau zu Babel. Rekonstruktion durch Athanasius Kirche in seinem Werk "Turris Babel" über diesen Turmbau und die Geschichte der frühen Menschheit Karte des Garten Eden, 1675 Ein astrologisches Diagramm Geografische Karte der Welt nach der Sintflut, 1675 Karte der legendären Insel Atlantis - aus dem Mundus Subterraneus von Athanasius Kircher Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Antediluvianische Riesen, 1678 Der Koloss von Rhodos (Statue des Helios) am Eingang zum Hafen. - in „Turris Babel“ von Athanasius Kircher (1601-1680), deutscher Orientalist und Gelehrter Kartografische Darstellung von Charybdis und Scylla in der Straße von Messina, Sizilien. Gravur aus „Mundus Subterraneus“ von Athanasius Kircher (1601-1680), Jesuit, Orientalist und Gelehrter 1682 Zauberlaterne zeigt den Tod aus Ars Magna Lucis, 1671
Mehr Werke von Athanasius Kircher anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Athanasius Kircher

Karte von Atlantis, aus Der Turm von Babel, 1679 Eine Camera Obscura (Zauberlaterne) projiziert das Bild eines Mannes, der in der Hölle brennt - (Zauberlaterne. Pater Kirchers Zauberlaterne. Früher Laternenbildprojektor) In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Ars magna lucis et umbrae, 1646 Sephirot Baum des Lebens Der Turmbau zu Babel. Rekonstruktion durch Athanasius Kirche in seinem Werk "Turris Babel" über diesen Turmbau und die Geschichte der frühen Menschheit Karte des Garten Eden, 1675 Ein astrologisches Diagramm Geografische Karte der Welt nach der Sintflut, 1675 Karte der legendären Insel Atlantis - aus dem Mundus Subterraneus von Athanasius Kircher Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Antediluvianische Riesen, 1678 Der Koloss von Rhodos (Statue des Helios) am Eingang zum Hafen. - in „Turris Babel“ von Athanasius Kircher (1601-1680), deutscher Orientalist und Gelehrter Kartografische Darstellung von Charybdis und Scylla in der Straße von Messina, Sizilien. Gravur aus „Mundus Subterraneus“ von Athanasius Kircher (1601-1680), Jesuit, Orientalist und Gelehrter 1682 Zauberlaterne zeigt den Tod aus Ars Magna Lucis, 1671
Mehr Werke von Athanasius Kircher anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Frühstück unter der großen Birke König des Waldes, 1878 Komposition VII Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Uttewalder Grund Der Bücherwurm Die Sonnenbadenden, 1927 Seerosen, Abend Kreise in einem Kreis Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Kopf einer Löwin Die Elster Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Frühstück unter der großen Birke König des Waldes, 1878 Komposition VII Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Uttewalder Grund Der Bücherwurm Die Sonnenbadenden, 1927 Seerosen, Abend Kreise in einem Kreis Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Kopf einer Löwin Die Elster Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at