support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Bad, 1774 von Antoine Louis Romanet

Das Bad, 1774

(Le Bain the Bath, 1774. )


Antoine Louis Romanet

€ 147.4
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1192228

Nicht klassifizierte Künstler

Das Bad, 1774 von Antoine Louis Romanet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · getränk · frau · frauen · frau · leute · innen · haustier · land · französisch · frankreich · baden · hund · hunde · besetzung · buchstabe · museum · raum · schirm · position · jahrhundert · beruf · nach innen · badezimmer · bediensteter · liebebuchstabe · heiße schokolade · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · zuhause · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · bedienstete · engraving · sigmund freudenberger · siegmund freudenberger · freudeberg · sigmund · freudenberger · sigmund · freudenberger · siegmund · frendeberg · sigmund · sigmund frendeberg · sigmund freudeberg · heritage art · antoine louis romanet · romanet · antoine louis · freudeberg · sigmond · sigmond freudeberg · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Bad Kostüm des 18. Jahrhunderts in Frankreich L Fürchte dich nicht, mein guter Freund, graviert von Isidore Stanislas Helman, 1776 Madame de Merteuil verführt Cecile Volange, Illustration aus Das gute Omen, graviert von Philippe Triere Die verliebte Kurtisane - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1762 Das Restaurant Der Besuch des Arztes aus Boson, Illustration aus La Chageure des trois commerces - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1762. Das Missgeschick Der Lebensweg einer Dirne, Tafel III, Das Bad, aus Monument du Costume Physique et Moral de la fin du Dix-huitième siècle Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Das Restaurant Eine Szene aus Darstellung einer Szene aus dem Stück „Die Gräfin von Escarbagnas“ (1671) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Der Lebensweg einer Dirne, Platte Drei: Von einem Magistrat verhaftet, 1732 Eine Dame aus Aleppo mit einer Pfeife, Illustration aus Die Toilette, 1771 Le petit Chien qui shooue de l Die Sitten der Zeit François de La Rochefoucauld (1613-1680) spricht mit Mademoiselle de Sévigné (Marie de Rabutin-Chantal), Marquise de Sévigné genannt Madame de Sévigné (1626-1696) und Marie-Madeleine Pioche de La Vergne, Gräfin von La Fayette (Madame de La Fayette) Illustration für Das schwierige Geständnis Der Neugierige Der Hornschneider von Bob Funney Friedrich Prinz von Wales und Prinzessin Augusta von Sachsen-Gotha, 1736
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Bad Kostüm des 18. Jahrhunderts in Frankreich L Fürchte dich nicht, mein guter Freund, graviert von Isidore Stanislas Helman, 1776 Madame de Merteuil verführt Cecile Volange, Illustration aus Das gute Omen, graviert von Philippe Triere Die verliebte Kurtisane - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1762 Das Restaurant Der Besuch des Arztes aus Boson, Illustration aus La Chageure des trois commerces - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1762. Das Missgeschick Der Lebensweg einer Dirne, Tafel III, Das Bad, aus Monument du Costume Physique et Moral de la fin du Dix-huitième siècle Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Das Restaurant Eine Szene aus Darstellung einer Szene aus dem Stück „Die Gräfin von Escarbagnas“ (1671) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Der Lebensweg einer Dirne, Platte Drei: Von einem Magistrat verhaftet, 1732 Eine Dame aus Aleppo mit einer Pfeife, Illustration aus Die Toilette, 1771 Le petit Chien qui shooue de l Die Sitten der Zeit François de La Rochefoucauld (1613-1680) spricht mit Mademoiselle de Sévigné (Marie de Rabutin-Chantal), Marquise de Sévigné genannt Madame de Sévigné (1626-1696) und Marie-Madeleine Pioche de La Vergne, Gräfin von La Fayette (Madame de La Fayette) Illustration für Das schwierige Geständnis Der Neugierige Der Hornschneider von Bob Funney Friedrich Prinz von Wales und Prinzessin Augusta von Sachsen-Gotha, 1736
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Nach dem Bad, 1890 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Heuwagen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Sonne Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Melancholie, 1514 Der Wald der Kiefern Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Wanderer über dem Nebelmeer Lady Godiva Häuser in München, 1908 Sonnenuntergang über dem See
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Nach dem Bad, 1890 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Heuwagen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Sonne Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Melancholie, 1514 Der Wald der Kiefern Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Wanderer über dem Nebelmeer Lady Godiva Häuser in München, 1908 Sonnenuntergang über dem See
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at