support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Phosphoreszenz: Die Tricks. In Kuba beleuchtet man sich mit einem leuchtenden Insekt, dem Drahtwurm, den man in einen Käfig setzt. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. von Anonymous Anonymous

Phosphoreszenz: Die Tricks. In Kuba beleuchtet man sich mit einem leuchtenden Insekt, dem Drahtwurm, den man in einen Käfig setzt. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung.

(Phosphorescence: the wiles. In Cuba, we light up with a bright insect, the wireworm, which we place in a cage. Anonymous illustration from 1925. Private collection.)


Anonymous Anonymous

€ 116.08
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 925457

Nicht klassifizierte Künstler

Phosphoreszenz: Die Tricks. In Kuba beleuchtet man sich mit einem leuchtenden Insekt, dem Drahtwurm, den man in einen Käfig setzt. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. von Anonymous Anonymous. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · gravur · kuba · beleuchtung · mensch · insekt · licht · amerikaner · tier · lampe · moll · amerikaner · amerikaner · 20 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · mittelamerika · bianchetticor · energie · energie · kubanisch · kubanisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Stufen der Gerechtigkeit: das Depot der Anklagen, die sich alle in derselben Zelle versammeln, oft für lange Zeit, Angeklagte können mehr Komfort erhalten, zum Beispiel haben zwei Gefangene Matten erhalten, die es ihnen ermöglichen, sich über den Boden Zeit: der Punkt von Samuel Wallis (1728-1795) im Jahr 1766 zur Bestimmung der Längengrade anhand der Entfernung zwischen den Sternen und dem Mond. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Kinovorführung, circa 1920 Das Spiel des Fuchses, wird begleitet von Gesang und Händeklatschen praktiziert, eine Art Sterbesspiel, bei dem jeder Spieler eine Figur mit seinen Händen nachahmen muss, der Verlierer wird dazu verurteilt, eine Tasse Alkohol zu trinken, manchmal, wenn das Die Nouvellisten Kreisel — Wandteppich Der Pflüger und seine Kinder. Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine (1621-1695). Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Atmosphärische Elektrizität: von Blitz getroffene Männer bleiben versteinert. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Beerdigungszeremonien: nach der Einäscherung, Sammlung der Überreste. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan 1863-1864, von Aimé Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Teil des Begräbnisrituals der Bewohner von Formosa Die Projektion: Livingstones Gewehr. David Livingstone (1813-1873), schottischer Missionar und Entdecker, mit der Zauberlaterne im Balonda-Stamm in Afrika. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Der Kinematograph: Eine Familie schaut einen Film auf einer Leinwand. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Vulkan, Neptun, Athene und andere Götter schmieden Fesseln, um Jupiter aus dem Himmel zu ziehen Mitrons, die Reis stampfen, bevor er gebraut wird, um Reisbier herzustellen. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1869, herausgegeben Möbel und Möbelteppiche - Werbung des Geschäfts „Le bon marche“, Ende des 19. Jahrhunderts Te Atua Die Kunst der Klänge: dein Bergmann. Doppelflöten-Spieler auf einer Straße in der Antike (während einer Beerdigung?). Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Prismen und Linsen: Metzus Sohn. Der Niederländer Jacob Metzu (Jacques Metius) entdeckte 1609 zufällig das Teleskop, als er seinen Sohn mit konkaven und konvexen Gläsern spielen sah. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Eine Zigeunerschmiede in der Region Walachei, Rumänien. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter der Leitung von Edouard Charton Titelbild eines Comic-Albums von Louis Forton: Les Pieds Nickeles dans le maquis (Ausgabe 1949 des Bandes 14 der Abenteuer des Trios). Croquignol, Ribouldingue und Filochard auf Korsika. Zwei Tahitianer Les Plaideurs (1668) Komödie in drei Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851 Innenraum von William Barents Kapitän William Kidd versteckt einen Schatz in einer Höhle (Farblithografie) Die Talismane des Teufels, Lied für Quadrille. Lithografie Inka-Reich: Ein indisches Paar aus der Hatun Runa-Klasse arbeitet im Januar auf dem Land - Tuschzeichnung aus Don Felipe Puma de Ayalas Manuskript Ein Basar in Lahore, Indien. Gravur in „La Terre Illustree“ Nr. 94 vom 25. August 1892. Der Gottesdienst an Bord, jeden Sonntag um Mittag versammelt sich die Besatzung unter einem auf dem Deck aufgestellten Zelt, eine einfache Lesung des Evangeliums durch den Kapitän des Schiffes dient als Feier. Gravur nach der Zeichnung von Riou, zur Illust
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Stufen der Gerechtigkeit: das Depot der Anklagen, die sich alle in derselben Zelle versammeln, oft für lange Zeit, Angeklagte können mehr Komfort erhalten, zum Beispiel haben zwei Gefangene Matten erhalten, die es ihnen ermöglichen, sich über den Boden Zeit: der Punkt von Samuel Wallis (1728-1795) im Jahr 1766 zur Bestimmung der Längengrade anhand der Entfernung zwischen den Sternen und dem Mond. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Kinovorführung, circa 1920 Das Spiel des Fuchses, wird begleitet von Gesang und Händeklatschen praktiziert, eine Art Sterbesspiel, bei dem jeder Spieler eine Figur mit seinen Händen nachahmen muss, der Verlierer wird dazu verurteilt, eine Tasse Alkohol zu trinken, manchmal, wenn das Die Nouvellisten Kreisel — Wandteppich Der Pflüger und seine Kinder. Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine (1621-1695). Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Atmosphärische Elektrizität: von Blitz getroffene Männer bleiben versteinert. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Beerdigungszeremonien: nach der Einäscherung, Sammlung der Überreste. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan 1863-1864, von Aimé Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Teil des Begräbnisrituals der Bewohner von Formosa Die Projektion: Livingstones Gewehr. David Livingstone (1813-1873), schottischer Missionar und Entdecker, mit der Zauberlaterne im Balonda-Stamm in Afrika. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Der Kinematograph: Eine Familie schaut einen Film auf einer Leinwand. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Vulkan, Neptun, Athene und andere Götter schmieden Fesseln, um Jupiter aus dem Himmel zu ziehen Mitrons, die Reis stampfen, bevor er gebraut wird, um Reisbier herzustellen. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1869, herausgegeben Möbel und Möbelteppiche - Werbung des Geschäfts „Le bon marche“, Ende des 19. Jahrhunderts Te Atua Die Kunst der Klänge: dein Bergmann. Doppelflöten-Spieler auf einer Straße in der Antike (während einer Beerdigung?). Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Prismen und Linsen: Metzus Sohn. Der Niederländer Jacob Metzu (Jacques Metius) entdeckte 1609 zufällig das Teleskop, als er seinen Sohn mit konkaven und konvexen Gläsern spielen sah. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Eine Zigeunerschmiede in der Region Walachei, Rumänien. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter der Leitung von Edouard Charton Titelbild eines Comic-Albums von Louis Forton: Les Pieds Nickeles dans le maquis (Ausgabe 1949 des Bandes 14 der Abenteuer des Trios). Croquignol, Ribouldingue und Filochard auf Korsika. Zwei Tahitianer Les Plaideurs (1668) Komödie in drei Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851 Innenraum von William Barents Kapitän William Kidd versteckt einen Schatz in einer Höhle (Farblithografie) Die Talismane des Teufels, Lied für Quadrille. Lithografie Inka-Reich: Ein indisches Paar aus der Hatun Runa-Klasse arbeitet im Januar auf dem Land - Tuschzeichnung aus Don Felipe Puma de Ayalas Manuskript Ein Basar in Lahore, Indien. Gravur in „La Terre Illustree“ Nr. 94 vom 25. August 1892. Der Gottesdienst an Bord, jeden Sonntag um Mittag versammelt sich die Besatzung unter einem auf dem Deck aufgestellten Zelt, eine einfache Lesung des Evangeliums durch den Kapitän des Schiffes dient als Feier. Gravur nach der Zeichnung von Riou, zur Illust
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous Anonymous

Jeanne Proust geb. Weil (1849-1905) und ihre zwei Söhne Marcel und Robert (1873-1935), anonym. Silbergelatine-Fotografie, ca. 1891, Private Sammlung Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko (Drucke) Das Heilige Grabtuch von Turin (oder Grabtuch oder Sacra Sindone), Leinentuch mit Spuren (vermutlich die von Christus) der Folter eines Körpers. Königliche Kapelle der Kathedrale Johannes der Täufer von Turin, Italien Porträt von Martin Heidegger (1889-1976), deutscher Philosoph Das Sabbatritual des Kusses auf die Gesäßbacken des Teufels - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Unglücke und ihre Zaubersprüche von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Sowjetisches revolutionäres Propagandaposter, das die Russen gegen die Generäle der Weißen Armee aufruft, die nach der bolschewistischen Revolution von 1917 Gegner der Kommunisten versammelten Der Chevalier Francois-Jean Lefebvre de La Barre auf dem Weg zum Schafott im Jahr 1766. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Benedetto Marcello (1686-1739) italienischer Komponist anonymes Gemälde des 18. Jahrhunderts. Venedig Porträt des Komponisten Alexander Scriabin (1872-1915) Paul V. (1605 - 1621). Anonymes Gemälde. Rom, Museum von Rom Heilige Adelaide oder Adelaide von Burgund (931-999) - Adelaide von Italien - auch genannt Adelaide von Burgund - in „Die Heiligen Frauen“. 1852. Porträt von Franz Joseph I. von Österreich Filmplakat "Frankenstein" Ein Boxangriff: Sieg des französischen Meisters Joseph Charlemont (1839-1918) gegen Jerry Discroll mit der Technik des „Savate“ in Le Petit Journal 1899 Produktionen rund um die Welt: Sauerkraut im Elsass. Chromolithographie von 1933 im „Joseph-Milliat Album“
Mehr Werke von Anonymous Anonymous anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous Anonymous

Jeanne Proust geb. Weil (1849-1905) und ihre zwei Söhne Marcel und Robert (1873-1935), anonym. Silbergelatine-Fotografie, ca. 1891, Private Sammlung Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko (Drucke) Das Heilige Grabtuch von Turin (oder Grabtuch oder Sacra Sindone), Leinentuch mit Spuren (vermutlich die von Christus) der Folter eines Körpers. Königliche Kapelle der Kathedrale Johannes der Täufer von Turin, Italien Porträt von Martin Heidegger (1889-1976), deutscher Philosoph Das Sabbatritual des Kusses auf die Gesäßbacken des Teufels - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Unglücke und ihre Zaubersprüche von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Sowjetisches revolutionäres Propagandaposter, das die Russen gegen die Generäle der Weißen Armee aufruft, die nach der bolschewistischen Revolution von 1917 Gegner der Kommunisten versammelten Der Chevalier Francois-Jean Lefebvre de La Barre auf dem Weg zum Schafott im Jahr 1766. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Benedetto Marcello (1686-1739) italienischer Komponist anonymes Gemälde des 18. Jahrhunderts. Venedig Porträt des Komponisten Alexander Scriabin (1872-1915) Paul V. (1605 - 1621). Anonymes Gemälde. Rom, Museum von Rom Heilige Adelaide oder Adelaide von Burgund (931-999) - Adelaide von Italien - auch genannt Adelaide von Burgund - in „Die Heiligen Frauen“. 1852. Porträt von Franz Joseph I. von Österreich Filmplakat "Frankenstein" Ein Boxangriff: Sieg des französischen Meisters Joseph Charlemont (1839-1918) gegen Jerry Discroll mit der Technik des „Savate“ in Le Petit Journal 1899 Produktionen rund um die Welt: Sauerkraut im Elsass. Chromolithographie von 1933 im „Joseph-Milliat Album“
Mehr Werke von Anonymous Anonymous anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Der Apfelbaum Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Polyphon gefasstes Weiß Bär im Schnee, 1940 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Traum Pandemonium, 1841 Mandelblüte Allee bei Arles mit Häusern Bauerngarten mit Sonnenblumen Fischblut Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Der Apfelbaum Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Polyphon gefasstes Weiß Bär im Schnee, 1940 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Traum Pandemonium, 1841 Mandelblüte Allee bei Arles mit Häusern Bauerngarten mit Sonnenblumen Fischblut Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at