support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ställe des Pferdes von Caligula, Incitata, ca. 1800-1818 von Angelo Biasioli

Die Ställe des Pferdes von Caligula, Incitata, ca. 1800-1818

(The stables of Caligula's horse, Incitata, c.1800-1818 )


Angelo Biasioli

€ 126.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 318993

Nicht klassifizierte Künstler

Die Ställe des Pferdes von Caligula, Incitata, ca. 1800-1818 von Angelo Biasioli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
caligula · 12-41 n.chr . · römischer kaiser · tyrann · verrückter · interieur · säulen · prunk · wolle · sattel · zaumzeug · bräutigam · dreiköpfige statue · vergöttert · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antikes Griechenland: Statuen der olympischen Champions in Olympia errichtet, 1866 Ödipus und die Sphinx - im „Dizionario mitologico“, Gravur des 19. Jahrhunderts, Bibliothek di Brera, Mailand. Römisches politisches System. Der König: Numa Pompilius, legendärer König von Rom (-715, -672), übergibt den heiligen Schild den salischen Priestern. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Pygmalion Ocyrrhoe in eine Stute oder Esculapio intende da Ocira il Suo Fato, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Hippolytus, 1832, nach einem Gemälde von Baron Pierre Narcisse Guerin (1774-1833) Il Greco in Troia: Platte 2 Saka, ein wohltätiger Derwisch, der Wasser durch die Stadt trug, ca. 1708 Männlicher Akt, 18. Jahrhundert Elisa befiehlt Joasch, Pfeile zu schießen - Bibel Zeitalter der Aufklärung: „Der Triumph der Vernunft und Wahrheit“: unter der Figur von Jean Jacques Rousseau entdeckt die Philosophie dem Universum Vernunft und Wahrheit, verhüllt durch Irrtum und Lüge, dargestellt durch einen Drachen und die Attribute des Die Erziehung des Achilles, ca. 1772 Die Halle der Royal Academy, Somerset House, Illustration aus Ackermanns Repository of Arts, veröffentlicht im Mai 1810 Die Erziehung des Achilles [1772, Royal Academy of Arts, London, Ausstellungskatalog] Zeremonie in der Inka-Hauptstadt Cuzco: Manco Capac verleiht den Prinzen des Blutes Auszeichnungen, indem er ihre Ohren durchbohrt, aus Dioskuren, von hinten gesehen Apollo, die ideale Anatomie Opus Filiae... Opus Praxitelis St. Georg Die Schaffung eines Tempelritters, aus einem Manuskript der Romanze von Lancelot vom See, veröffentlicht um 1820-30 Die Statue des Olympischen Zeus von Phidias, Tafel 5 aus Ludwig XIII. am Hof, im Alter von 13 Jahren - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Alter Schmied und Eisenmacher - in „Celts and Goths, customs of the inhabitants of the British Isles of the early 6th century and of the Goth nations of the west coast of the Baltic“, von S.R. Meyrick und Ch. Smith Herkules tötet Nessus Medea - im „Dizionario mitologico“ Theseus und Aegeus Fliehende Bogenschützen Personifikation der Sonne Der Hufschmied, aus Etudes de Cheveaux, 1822
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antikes Griechenland: Statuen der olympischen Champions in Olympia errichtet, 1866 Ödipus und die Sphinx - im „Dizionario mitologico“, Gravur des 19. Jahrhunderts, Bibliothek di Brera, Mailand. Römisches politisches System. Der König: Numa Pompilius, legendärer König von Rom (-715, -672), übergibt den heiligen Schild den salischen Priestern. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Pygmalion Ocyrrhoe in eine Stute oder Esculapio intende da Ocira il Suo Fato, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Hippolytus, 1832, nach einem Gemälde von Baron Pierre Narcisse Guerin (1774-1833) Il Greco in Troia: Platte 2 Saka, ein wohltätiger Derwisch, der Wasser durch die Stadt trug, ca. 1708 Männlicher Akt, 18. Jahrhundert Elisa befiehlt Joasch, Pfeile zu schießen - Bibel Zeitalter der Aufklärung: „Der Triumph der Vernunft und Wahrheit“: unter der Figur von Jean Jacques Rousseau entdeckt die Philosophie dem Universum Vernunft und Wahrheit, verhüllt durch Irrtum und Lüge, dargestellt durch einen Drachen und die Attribute des Die Erziehung des Achilles, ca. 1772 Die Halle der Royal Academy, Somerset House, Illustration aus Ackermanns Repository of Arts, veröffentlicht im Mai 1810 Die Erziehung des Achilles [1772, Royal Academy of Arts, London, Ausstellungskatalog] Zeremonie in der Inka-Hauptstadt Cuzco: Manco Capac verleiht den Prinzen des Blutes Auszeichnungen, indem er ihre Ohren durchbohrt, aus Dioskuren, von hinten gesehen Apollo, die ideale Anatomie Opus Filiae... Opus Praxitelis St. Georg Die Schaffung eines Tempelritters, aus einem Manuskript der Romanze von Lancelot vom See, veröffentlicht um 1820-30 Die Statue des Olympischen Zeus von Phidias, Tafel 5 aus Ludwig XIII. am Hof, im Alter von 13 Jahren - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Alter Schmied und Eisenmacher - in „Celts and Goths, customs of the inhabitants of the British Isles of the early 6th century and of the Goth nations of the west coast of the Baltic“, von S.R. Meyrick und Ch. Smith Herkules tötet Nessus Medea - im „Dizionario mitologico“ Theseus und Aegeus Fliehende Bogenschützen Personifikation der Sonne Der Hufschmied, aus Etudes de Cheveaux, 1822
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Angelo Biasioli

Sklaven bereiten Tabak vor, Virginia, USA, ca. 1790 ca. 1820-1839 Scheiterhaufen mit persischen Priestern, Illustration aus Kapitän Cook beobachtet ein Opfer, Sandwichinseln, 1778-1779 19. Jahrhundert Die Ställe des Pferdes von Caligula, Incitata, ca. 1800-1818 Schneerutsche in einem russischen öffentlichen Park, frühes 19. Jahrhundert (farbige Gravur) Ein Talysh-Schamane tanzt um das Feuer, aus Schamanin des Teleut-Volkes, Region Kemerowo, Sibirien, Tafel 27 aus Bestattungsriten, New Holland, Tafel 63 aus Einwohner von Loro, New Holland, Tafel 60 aus Corallo, Fest des Königs von Benin, Tafel 38 aus Eingeborenenhütte, New Holland, Tafel 64 aus Die Moschee von Omar, graviert von G. Castellini, ca. 1820 (Farbstich) Prozession der Königin von Burma, Tafel 80 aus
Mehr Werke von Angelo Biasioli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Angelo Biasioli

Sklaven bereiten Tabak vor, Virginia, USA, ca. 1790 ca. 1820-1839 Scheiterhaufen mit persischen Priestern, Illustration aus Kapitän Cook beobachtet ein Opfer, Sandwichinseln, 1778-1779 19. Jahrhundert Die Ställe des Pferdes von Caligula, Incitata, ca. 1800-1818 Schneerutsche in einem russischen öffentlichen Park, frühes 19. Jahrhundert (farbige Gravur) Ein Talysh-Schamane tanzt um das Feuer, aus Schamanin des Teleut-Volkes, Region Kemerowo, Sibirien, Tafel 27 aus Bestattungsriten, New Holland, Tafel 63 aus Einwohner von Loro, New Holland, Tafel 60 aus Corallo, Fest des Königs von Benin, Tafel 38 aus Eingeborenenhütte, New Holland, Tafel 64 aus Die Moschee von Omar, graviert von G. Castellini, ca. 1820 (Farbstich) Prozession der Königin von Burma, Tafel 80 aus
Mehr Werke von Angelo Biasioli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mohnfeld, 1907 Tannenwald I, 1901 Tibet. Himalaya, 1933 Häuser in München, 1908 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vertumnus Circe Studie eines Löwen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Orientalischer Akt Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mohnfeld, 1907 Tannenwald I, 1901 Tibet. Himalaya, 1933 Häuser in München, 1908 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vertumnus Circe Studie eines Löwen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Orientalischer Akt Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at