support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Gare de l

Der Gare de l'Est Bahnhof während der Mobilisierungszeit, Paris, Frankreich, 1914

(The Gare de lEst railway station during the period of mobilization, Paris, France, 1914.)


Andre Devambez

€ 145.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  Bild ID: 755335

Nicht klassifizierte Künstler

Der Gare de l'Est Bahnhof während der Mobilisierungszeit, Paris, Frankreich, 1914 von Andre Devambez. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · außen · gebäude · gebäude · leute · masse · beschäftigt · familie · architektur · land · französisch · frankreich · paris · vorbereitung · gleis · gedrängt · krieg · position · bahnhof · jahrhundert · abfahrt · soldaten · soldat · abschied · erster weltkrieg · konzept · draußen · abreise · einfarbig · armee · auf wiedersehen · kriegsführung · militärische uniform · erster weltkrieg · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · ile-de-frankreich · militärisches personal · weltkrieg einer · 1910s · 20. jahrhundert · andre devambez · devambez · andre · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Blick auf die Börse während des Durchmarsches der deutschen Truppen, 1914 Eine Schlange von Urlaubern, die auf Züge am Waterloo-Bahnhof in London warten, 1930 Theateraufführung: „Charlotte Corday“ von François Ponsard (1814-1867). Szene des 3. Aktes: Charlotte Corday im Garten des Königspalastes. Paris, Théâtre de l Liverpool Street Station um neun Uhr morgens, London, 1926-1927 Broad Street Bahnhof, London, ca. 1890 Paris: Zentralmarkt und Kirche Saint Eustache Diamantenes Jubiläum von Königin Victoria, 1897 Menschenmenge vor dem Rathaus an einem Empfangstag, Paris, 1931 Fest in Brüssel zur Feier des 25. Jahrestages der Herrschaft von Leopold I. (1790-1865) Juli 1832 Zwölf Uhr an Silvester vor der St. Pauls Kathedrale, London, um 1902-1903 Thronbesteigung von König George V., 1910 Le Caveau des Halles Paris: Der Stab des Militärgouverneurs im Trauerzug Der Trauerzug von Marguerite Boucicaut in Paris, 1887 Dankeszeremonie in der St. Pauls Kathedrale, London, 22. Juni 1897 Les Halles, Paris Der Fleischmarkt, Smithfield um zwei Uhr morgens Paris: Empfang der Russen im Militärclub Zerstörung der Vendôme-Säule während der Kommune, 1871 Belgier kommen in Paris an, 1914 Königin Victoria eröffnet die Große Ausstellung, Crystal Palace, London, 1. Mai 1851 Quai des Augustins: Marche de la Vallee - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier Postkarte von Les Halles, Paris, vor 1914 Manhattan-Eingang zur Brooklyn Bridge, New York, ca. 1905 Französische Revolution: Das revolutionäre Volk schließt die Pariser Oper am 12. Juli Evakuierung deutscher Verwundeter nach der Kapitulation des Senats, Befreiung von Paris, August 1944 Zivile Prozession in den Straßen von Lissabon zu Ehren des portugiesischen Dichters Luís Vaz de Camões (1525-1580), 10. Juni Rennbahn Longchamp: die Tribünen der Rennen im Bois de Boulogne am Montag, den 22. April. Gravur in „L East India Dock, East India Dock Road, 1897
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Blick auf die Börse während des Durchmarsches der deutschen Truppen, 1914 Eine Schlange von Urlaubern, die auf Züge am Waterloo-Bahnhof in London warten, 1930 Theateraufführung: „Charlotte Corday“ von François Ponsard (1814-1867). Szene des 3. Aktes: Charlotte Corday im Garten des Königspalastes. Paris, Théâtre de l Liverpool Street Station um neun Uhr morgens, London, 1926-1927 Broad Street Bahnhof, London, ca. 1890 Paris: Zentralmarkt und Kirche Saint Eustache Diamantenes Jubiläum von Königin Victoria, 1897 Menschenmenge vor dem Rathaus an einem Empfangstag, Paris, 1931 Fest in Brüssel zur Feier des 25. Jahrestages der Herrschaft von Leopold I. (1790-1865) Juli 1832 Zwölf Uhr an Silvester vor der St. Pauls Kathedrale, London, um 1902-1903 Thronbesteigung von König George V., 1910 Le Caveau des Halles Paris: Der Stab des Militärgouverneurs im Trauerzug Der Trauerzug von Marguerite Boucicaut in Paris, 1887 Dankeszeremonie in der St. Pauls Kathedrale, London, 22. Juni 1897 Les Halles, Paris Der Fleischmarkt, Smithfield um zwei Uhr morgens Paris: Empfang der Russen im Militärclub Zerstörung der Vendôme-Säule während der Kommune, 1871 Belgier kommen in Paris an, 1914 Königin Victoria eröffnet die Große Ausstellung, Crystal Palace, London, 1. Mai 1851 Quai des Augustins: Marche de la Vallee - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier Postkarte von Les Halles, Paris, vor 1914 Manhattan-Eingang zur Brooklyn Bridge, New York, ca. 1905 Französische Revolution: Das revolutionäre Volk schließt die Pariser Oper am 12. Juli Evakuierung deutscher Verwundeter nach der Kapitulation des Senats, Befreiung von Paris, August 1944 Zivile Prozession in den Straßen von Lissabon zu Ehren des portugiesischen Dichters Luís Vaz de Camões (1525-1580), 10. Juni Rennbahn Longchamp: die Tribünen der Rennen im Bois de Boulogne am Montag, den 22. April. Gravur in „L East India Dock, East India Dock Road, 1897
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Devambez

Der Angriff Vor einem Angriff. Soldaten in den Schützengräben kurz vor dem Angriff im Winter 1915 (Aquarell und Bleistift) Hundertjahrfeier der Geburt von Victor Hugo, Illustration für Le Rire La charge, Boulevard Montmartre Szene von Demonstrationen in Paris. Gemälde von Andre Devambez (1867-1944) 1901 Paris, Musée d Porträt von Marschall Philippe Petain, 1932 Parade zum Bastille-Tag, Illustration für Le Rire Granatenlöcher Drei Frauen trauern um einen Verlorenen, Mittelteil des Triptychons Illustration für Le Rire Werbung für Weihnachtsgeschenke aus Französischer Marschall Philippe Pétain, 1932 La Place Pigalle Pariser Kommune: Die Barrikade oder das Warten im Mai 1871 Die Barrikade oder Das Warten 1871 Concert Colonne
Mehr Werke von Andre Devambez anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Devambez

Der Angriff Vor einem Angriff. Soldaten in den Schützengräben kurz vor dem Angriff im Winter 1915 (Aquarell und Bleistift) Hundertjahrfeier der Geburt von Victor Hugo, Illustration für Le Rire La charge, Boulevard Montmartre Szene von Demonstrationen in Paris. Gemälde von Andre Devambez (1867-1944) 1901 Paris, Musée d Porträt von Marschall Philippe Petain, 1932 Parade zum Bastille-Tag, Illustration für Le Rire Granatenlöcher Drei Frauen trauern um einen Verlorenen, Mittelteil des Triptychons Illustration für Le Rire Werbung für Weihnachtsgeschenke aus Französischer Marschall Philippe Pétain, 1932 La Place Pigalle Pariser Kommune: Die Barrikade oder das Warten im Mai 1871 Die Barrikade oder Das Warten 1871 Concert Colonne
Mehr Werke von Andre Devambez anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der singende Mann, 1928 Frau am Fenster Weizenfeld mit Krähen Jungen beim Baden, 1912 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Jagd Krumau Die Sintflut Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Sternennacht Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der singende Mann, 1928 Frau am Fenster Weizenfeld mit Krähen Jungen beim Baden, 1912 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Jagd Krumau Die Sintflut Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Sternennacht Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at