support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Logan Teetisch (Holz) von American School

Logan Teetisch (Holz)

(Logan Tea Table (wood))


American School

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 579972

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Logan Teetisch (Holz) von American School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Philadelphia History Museum at the Atwater Kent, / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beidseitiger Feuerstein, Oberes Paläolithikum Vorgeschichte: Feuerstein-Abstreifer oder Schaber aus dem Chalkolithikum. Aus Umbrien (Italien). Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Prähistorie: Lithische Herstellung eines Faustkeils vom Micoquien-Typ. Unteres Paläolithikum Acheulean Biface Flint, Unteres Paläolithikum Handaxt (Feuerstein) Urgeschichte: Amigdaloider Faustkeil aus Feuerstein. Unteres Paläolithikum. Aus Torrimpietra bei Rom. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini, Italien Prähistorisch: Verschiedene Flintwerkzeuge. Mesolithikum. Aus Umbrien. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Vorgeschichte: Lithisches Werkzeug der Campignana-Kultur, Gargano, Italien. Chalkolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Drei Feuersteinwerkzeuge Acheuléen-Handaxt Vorgeschichte: Feuersteinwerkzeuge. Neolithikum, Steinzeit. Archäologisches Museum von Fermo, Italien Fragment einer zeremoniellen Waffe Klinge, aus Saint-Aucheul, Unteres Acheuléen, 400.000-350.000 v. Chr. Handaxt, aus St. Acheul, Somme, Amiens, Frankreich, Paläolithikum, ca. 200.000 v. Chr. Prähistorisch: Chopper-Werkzeug aus Kjokkenmoddinger, Dänemark. Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Prähistorie: Lithische Herstellung eines bifazialen Werkzeugs vom Micoquien-Typ Feuersteinpfeilspitze, 5.-4. Jahrtausend v. Chr. (Stein) Meteorit gefunden in Indien im Jahr 1875 - Naturhistorisches Museum, Paris Indisches Silber PMC Prähistorie: Schaber aus Stein, Magdalénien Zungenamulett in Form einer Zikade Petroglyphe, die ein Reh darstellt, Parpallo-Höhle, Spanien. Oberes Paläolithikum, Solutreen Acheuléen-Polierer (Mittelpaläolithikum) Museo archeologico de Milan Prähistorisch: Flintkratzer. Neolithikum. Aus Umbrien. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Prähistorie: Chopper-Werkzeug aus lithischer Herstellung von Kjokkenmoddinger, Dänemark Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Meteorit gefunden in Canyon Diablo, USA Vorgeschichte: bemalter Kieselstein aus der Zeit der Azilianer. 9000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beidseitiger Feuerstein, Oberes Paläolithikum Vorgeschichte: Feuerstein-Abstreifer oder Schaber aus dem Chalkolithikum. Aus Umbrien (Italien). Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Prähistorie: Lithische Herstellung eines Faustkeils vom Micoquien-Typ. Unteres Paläolithikum Acheulean Biface Flint, Unteres Paläolithikum Handaxt (Feuerstein) Urgeschichte: Amigdaloider Faustkeil aus Feuerstein. Unteres Paläolithikum. Aus Torrimpietra bei Rom. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini, Italien Prähistorisch: Verschiedene Flintwerkzeuge. Mesolithikum. Aus Umbrien. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Vorgeschichte: Lithisches Werkzeug der Campignana-Kultur, Gargano, Italien. Chalkolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Drei Feuersteinwerkzeuge Acheuléen-Handaxt Vorgeschichte: Feuersteinwerkzeuge. Neolithikum, Steinzeit. Archäologisches Museum von Fermo, Italien Fragment einer zeremoniellen Waffe Klinge, aus Saint-Aucheul, Unteres Acheuléen, 400.000-350.000 v. Chr. Handaxt, aus St. Acheul, Somme, Amiens, Frankreich, Paläolithikum, ca. 200.000 v. Chr. Prähistorisch: Chopper-Werkzeug aus Kjokkenmoddinger, Dänemark. Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Prähistorie: Lithische Herstellung eines bifazialen Werkzeugs vom Micoquien-Typ Feuersteinpfeilspitze, 5.-4. Jahrtausend v. Chr. (Stein) Meteorit gefunden in Indien im Jahr 1875 - Naturhistorisches Museum, Paris Indisches Silber PMC Prähistorie: Schaber aus Stein, Magdalénien Zungenamulett in Form einer Zikade Petroglyphe, die ein Reh darstellt, Parpallo-Höhle, Spanien. Oberes Paläolithikum, Solutreen Acheuléen-Polierer (Mittelpaläolithikum) Museo archeologico de Milan Prähistorisch: Flintkratzer. Neolithikum. Aus Umbrien. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Prähistorie: Chopper-Werkzeug aus lithischer Herstellung von Kjokkenmoddinger, Dänemark Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Meteorit gefunden in Canyon Diablo, USA Vorgeschichte: bemalter Kieselstein aus der Zeit der Azilianer. 9000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Miss Pearce Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Unterschrift von John Hancock Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Plakatwerbung, Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Pallas Athene, Illustration aus Geschichte Griechenlands von Victor Duruy, veröffentlicht 1890 Porträt von Robert Edward Lee ca. 1870
Mehr Werke von American School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Miss Pearce Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Unterschrift von John Hancock Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Plakatwerbung, Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Pallas Athene, Illustration aus Geschichte Griechenlands von Victor Duruy, veröffentlicht 1890 Porträt von Robert Edward Lee ca. 1870
Mehr Werke von American School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Zwei Körbe und ein Deckel (geflochtene Palmwedel) Tlacuache (Holz) König Amenophis I und seine Mutter, Ahmose-Nofretiri, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenophis III, Neues Reich George Bernard Shaw, 1906 Spielzeuge aus dem Humpty Dumpty Zirkus Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Attische schwarzfigurige Halsamphora aus Athen, zugeschrieben der Leagros-Gruppe, mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email) Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Aureus (Vorderseite) mit dem drapierten Büste von Trajan (AD 98-AD 117) mit einem Lorbeerkranz Die Stufenpyramide des Königs Djoser, ca. 2630-2611 v. Chr. Kauernder Jaguar-Trommel, Azteken-Kultur Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Zwei Körbe und ein Deckel (geflochtene Palmwedel) Tlacuache (Holz) König Amenophis I und seine Mutter, Ahmose-Nofretiri, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenophis III, Neues Reich George Bernard Shaw, 1906 Spielzeuge aus dem Humpty Dumpty Zirkus Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Attische schwarzfigurige Halsamphora aus Athen, zugeschrieben der Leagros-Gruppe, mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email) Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Aureus (Vorderseite) mit dem drapierten Büste von Trajan (AD 98-AD 117) mit einem Lorbeerkranz Die Stufenpyramide des Königs Djoser, ca. 2630-2611 v. Chr. Kauernder Jaguar-Trommel, Azteken-Kultur Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Engel bringt das Gewünschte Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Wandernde Schatten Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Meurthe-Bootsfahrt Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Iseh im Morgenlicht Mohnfeld Segelboote auf dem Wannsee Ansicht von Delft Plakatwerbung für Die Wilde Jagd von Odin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Engel bringt das Gewünschte Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Wandernde Schatten Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Meurthe-Bootsfahrt Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Iseh im Morgenlicht Mohnfeld Segelboote auf dem Wannsee Ansicht von Delft Plakatwerbung für Die Wilde Jagd von Odin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at