support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Le Gateau de Rois', Familie feiert den Dreikönigstag, aus 'Le Petit Journal Pour Rire', ca. 1865

('Le Gateau de Rois', family celebrating Twelfth Night, from 'Le Petit Journal Pour Rire', c.1865 )


Alfred Grevin

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 246737

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

'Le Gateau de Rois', Familie feiert den Dreikönigstag, aus 'Le Petit Journal Pour Rire', ca. 1865 von Alfred Grevin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
la galette des rois · offenbarung · mahlzeit · feier · essen · kuchen · kleiner junge · familie · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beachten Sie es nicht, mein Herr ... Garçon!... garçon!... allons il est décidé... Ein Nachtlokal im Haymarket "Unser nächster Präsident" Illustration für Martin Chuzzlewit Unser nächster Präsident, 1868 Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus Mr. Guppys Unterhaltung, Illustration aus Der Kaiser hatte zu seiner Linken Mme de Montholon Die Derby-Nacht in Cremorne Jean de La Fontaine bei der Uraufführung der Oper „Astrée“ von Pascal Collasse - Gravur in „La musique populaire“ - 1882 Szene aus dem Familienleben: Um den Esstisch versammelt sich eine Familie, die von einer Öllampe beleuchtet wird und aufmerksam einem besuchenden Onkel zuhört, dessen Augen leuchten und der die Höhepunkte seiner Geschichte mit der Hand markiert. Illustrati Illustration für Martin Chuzzlewit Tragisches Ende eines Mittagessens, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. Dezember 1898 Titelbild in „L Auf den Champs-Elysées Illustrationen über Ideen und Legenden von Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Ist es der Junge... Berühmte Halsketten: Josephines Perlenkette. Konsul Napoleon Bonaparte fragt nach der Herkunft der Perlenkette am Hals seiner Frau, Josephine de Beauharnais. Leser des Monitors Ein Frühstück im Morgengrauen Eine Familie bei ihrem Abendessen, illustriertes Flugblatt, veröffentlicht von Haider & Cronberger, Stuttgart, 1860 Les visites - in Esquisses parisiennes von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Liebesdrama: Selbstmord einer 17-jährigen Verlobten nach dem Tod ihres Mannes. In der Zeitung Le Petit Parisien am 27.08.1893 (Gravur) Szenen der Sitten: Wie man in Paris speist. Abendessen für fünfundzwanzig Sous. Drei Gerichte nach Wahl des Gastwirts Das Tellier-Haus von Guy de Maupassant - von Steinlen, in „Gil Blas“ vom 09.10.1892 (gleiche Zeichnung wie Nr. 15587) Politische und soziale Karikatur während des Zweiten Kaiserreichs. „Auf See“: Ein Paar, das die Seemannssprache nicht kennt, denkt albern, dass die Besatzung seltsam ist. Gravur in „Petit Journal pour Rire“ Illustration für Heiliger Josef - 19. März
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beachten Sie es nicht, mein Herr ... Garçon!... garçon!... allons il est décidé... Ein Nachtlokal im Haymarket "Unser nächster Präsident" Illustration für Martin Chuzzlewit Unser nächster Präsident, 1868 Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus Mr. Guppys Unterhaltung, Illustration aus Der Kaiser hatte zu seiner Linken Mme de Montholon Die Derby-Nacht in Cremorne Jean de La Fontaine bei der Uraufführung der Oper „Astrée“ von Pascal Collasse - Gravur in „La musique populaire“ - 1882 Szene aus dem Familienleben: Um den Esstisch versammelt sich eine Familie, die von einer Öllampe beleuchtet wird und aufmerksam einem besuchenden Onkel zuhört, dessen Augen leuchten und der die Höhepunkte seiner Geschichte mit der Hand markiert. Illustrati Illustration für Martin Chuzzlewit Tragisches Ende eines Mittagessens, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. Dezember 1898 Titelbild in „L Auf den Champs-Elysées Illustrationen über Ideen und Legenden von Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Ist es der Junge... Berühmte Halsketten: Josephines Perlenkette. Konsul Napoleon Bonaparte fragt nach der Herkunft der Perlenkette am Hals seiner Frau, Josephine de Beauharnais. Leser des Monitors Ein Frühstück im Morgengrauen Eine Familie bei ihrem Abendessen, illustriertes Flugblatt, veröffentlicht von Haider & Cronberger, Stuttgart, 1860 Les visites - in Esquisses parisiennes von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Liebesdrama: Selbstmord einer 17-jährigen Verlobten nach dem Tod ihres Mannes. In der Zeitung Le Petit Parisien am 27.08.1893 (Gravur) Szenen der Sitten: Wie man in Paris speist. Abendessen für fünfundzwanzig Sous. Drei Gerichte nach Wahl des Gastwirts Das Tellier-Haus von Guy de Maupassant - von Steinlen, in „Gil Blas“ vom 09.10.1892 (gleiche Zeichnung wie Nr. 15587) Politische und soziale Karikatur während des Zweiten Kaiserreichs. „Auf See“: Ein Paar, das die Seemannssprache nicht kennt, denkt albern, dass die Besatzung seltsam ist. Gravur in „Petit Journal pour Rire“ Illustration für Heiliger Josef - 19. März
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Grevin

Frauenkostüm zur Zeit von König Ludwig XV. von Frankreich Französische Frauenkostüme der Renaissance Kostüm einer Adligen unter König Ludwig XIV. von Frankreich Frauen nur in Feigenblattkleidern und Hüten, die Blattpaare halten Jagdkostüm für eine Frau, Zeit von König Ludwig XIII. von Frankreich Salammbo und Potiphars Frau in exotischen Outfits, Karthago, 3. Jahrhundert Merveilleuses in der Französischen Revolutionszeit Kostüme der Frauen von Gallien vor der römischen Invasion Kostüm von Isabeau von Bayern, Königin von Frankreich, Kopfbedeckungen Eine bärtige Dame, um 1860 Karikaturen von Kostümen von Frauen und Kindern im Mittelalter Mann, der ein riesiges Feigenblatt vor drei Frauen wegwirft Gallorömische Frau, die einen Biga-Zweispänner im Bois de fährt Kostüme der Bourbonen-Restauration Frau mit einem Schlachtschiff in ihrer Pouf-Frisur, Ära von König Ludwig XIV
Mehr Werke von Alfred Grevin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Grevin

Frauenkostüm zur Zeit von König Ludwig XV. von Frankreich Französische Frauenkostüme der Renaissance Kostüm einer Adligen unter König Ludwig XIV. von Frankreich Frauen nur in Feigenblattkleidern und Hüten, die Blattpaare halten Jagdkostüm für eine Frau, Zeit von König Ludwig XIII. von Frankreich Salammbo und Potiphars Frau in exotischen Outfits, Karthago, 3. Jahrhundert Merveilleuses in der Französischen Revolutionszeit Kostüme der Frauen von Gallien vor der römischen Invasion Kostüm von Isabeau von Bayern, Königin von Frankreich, Kopfbedeckungen Eine bärtige Dame, um 1860 Karikaturen von Kostümen von Frauen und Kindern im Mittelalter Mann, der ein riesiges Feigenblatt vor drei Frauen wegwirft Gallorömische Frau, die einen Biga-Zweispänner im Bois de fährt Kostüme der Bourbonen-Restauration Frau mit einem Schlachtschiff in ihrer Pouf-Frisur, Ära von König Ludwig XIV
Mehr Werke von Alfred Grevin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Schlacht von Vitoria, 1813 Die Eröffnung des ersten Parlaments von König Edward VII Illustration für Le Rire Wer spricht zuerst Kostümball in der Royal Albert Hall zugunsten des Bolingbroke Pay Hospital Mephistopheles und Faust auf dem Weg zur Walpurgisnacht, Illustration für Faust von Goethe, 1828 Alle Mann an die Rettungsboote! Ein Tag eines Sonderkorrespondenten mit der Tonghoo-Feldtruppe in Burma Margaret, Lady Elyot Wohltätigkeitsmesse im Teatro La Scala in Mailand zur Gründung eines Volkssanatoriums Der Spanisch-Amerikanische Krieg Die Tiere, die an der Pest erkrankt sind, Illustration für die Fabeln von La Fontaine, 1755 Während des siegreichen Vormarsches in Katalonien fanden die spanischen Nationaltruppen die Dörfer Londoner Skizzen, Quark und Molke im St. James Das Holloway Sanatorium, Virginia Water
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Schlacht von Vitoria, 1813 Die Eröffnung des ersten Parlaments von König Edward VII Illustration für Le Rire Wer spricht zuerst Kostümball in der Royal Albert Hall zugunsten des Bolingbroke Pay Hospital Mephistopheles und Faust auf dem Weg zur Walpurgisnacht, Illustration für Faust von Goethe, 1828 Alle Mann an die Rettungsboote! Ein Tag eines Sonderkorrespondenten mit der Tonghoo-Feldtruppe in Burma Margaret, Lady Elyot Wohltätigkeitsmesse im Teatro La Scala in Mailand zur Gründung eines Volkssanatoriums Der Spanisch-Amerikanische Krieg Die Tiere, die an der Pest erkrankt sind, Illustration für die Fabeln von La Fontaine, 1755 Während des siegreichen Vormarsches in Katalonien fanden die spanischen Nationaltruppen die Dörfer Londoner Skizzen, Quark und Molke im St. James Das Holloway Sanatorium, Virginia Water
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junger Hase Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Ansicht eines Hafens Der ruhige Fluss Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon F. Goya, Hund Blackman Street, Borough, London Ansicht von Kairuan Kanchenjunga Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junger Hase Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Ansicht eines Hafens Der ruhige Fluss Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon F. Goya, Hund Blackman Street, Borough, London Ansicht von Kairuan Kanchenjunga Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at