support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Mond, Venus und Saturn (Tafel XXX), aus

Der Mond, Venus und Saturn (Tafel XXX), aus 'A Celestial Atlas' von Alexander Jamieson, veröffentlicht in London 1822

(The Moon, Venus and Saturn (Plate XXX), from 'A Celestial Atlas' by Alexander Jamieson, pub. London 1822 (hand coloured engraving))


Alexander Jamieson

€ 130.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1822  ·  hand coloured engraving  ·  Bild ID: 307130

Nicht klassifizierte Künstler

Der Mond, Venus und Saturn (Tafel XXX), aus 'A Celestial Atlas' von Alexander Jamieson, veröffentlicht in London 1822 von Alexander Jamieson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
venus · jupiter · saturn · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vergleichende Größen der Planeten erklärt Das Sonnensystem. Theorie der Jahreszeiten. 1865 (Gravur) Universum, 1833-39 Karte der Erde mit den verschiedenen Positionen von Mond und Sonne Kosmographie, eine Sammlung von Diagrammen zu verschiedenen Planetensystemen Darstellung der Bewegung der Planeten um die Sonne. Duppelmayer Himmelsatlas, Nürnberg Das Sonnensystem Eine Synopsis des Universums oder die sichtbare Welt epitomisiert von T. Wright Die Sonne und solare Phänomene Sonnen- und Mondfinsternisse Die Mondphasen Transparente Darstellung der Mondphasen Große kosmografische Tafel, die die jährlichen Erdrotationen in Bezug auf die Sonne enthält Sonnensystem Le Flux et le Reflux Nr. 6, veröffentlicht 1839 Die Planeten Die Planeten, ca. 1860 Transparenter Sonnensystem, ca. 1860 Universum Planetensystem Descartes Sonnensystem Verschiedene Verteilung der Erdbewohner, Gravur von G. Zuliani aus Band I des Neuesten Atlas, veröffentlicht in Venedig 1779 von Antonio Zatta Transparenter Sonnensystem, Lehrtafel, ca. 1857 Sonnensystem nach Leonhard Euler. Weltzusammenstellung nach Leonhard Euler Tafel zur Darstellung der Erdrotation um die Sonne und der astrologischen Zeichen Almagestum novvum astronomaiam veterem novamque complectens observationibus aliorum, et propriis nouisque theorematibus, problematibus, ac tabulis pomotam, c.1660 Himmelskarte der Mondbahn um die Erde und die Mondphasen (Typus selenographicus lunae phases et aspectus varios ad umbrans) Erste detaillierte Mondkarte, gezeichnet 1647 von Johann Hevelius, Druck aus Johann Hevelius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vergleichende Größen der Planeten erklärt Das Sonnensystem. Theorie der Jahreszeiten. 1865 (Gravur) Universum, 1833-39 Karte der Erde mit den verschiedenen Positionen von Mond und Sonne Kosmographie, eine Sammlung von Diagrammen zu verschiedenen Planetensystemen Darstellung der Bewegung der Planeten um die Sonne. Duppelmayer Himmelsatlas, Nürnberg Das Sonnensystem Eine Synopsis des Universums oder die sichtbare Welt epitomisiert von T. Wright Die Sonne und solare Phänomene Sonnen- und Mondfinsternisse Die Mondphasen Transparente Darstellung der Mondphasen Große kosmografische Tafel, die die jährlichen Erdrotationen in Bezug auf die Sonne enthält Sonnensystem Le Flux et le Reflux Nr. 6, veröffentlicht 1839 Die Planeten Die Planeten, ca. 1860 Transparenter Sonnensystem, ca. 1860 Universum Planetensystem Descartes Sonnensystem Verschiedene Verteilung der Erdbewohner, Gravur von G. Zuliani aus Band I des Neuesten Atlas, veröffentlicht in Venedig 1779 von Antonio Zatta Transparenter Sonnensystem, Lehrtafel, ca. 1857 Sonnensystem nach Leonhard Euler. Weltzusammenstellung nach Leonhard Euler Tafel zur Darstellung der Erdrotation um die Sonne und der astrologischen Zeichen Almagestum novvum astronomaiam veterem novamque complectens observationibus aliorum, et propriis nouisque theorematibus, problematibus, ac tabulis pomotam, c.1660 Himmelskarte der Mondbahn um die Erde und die Mondphasen (Typus selenographicus lunae phases et aspectus varios ad umbrans) Erste detaillierte Mondkarte, gezeichnet 1647 von Johann Hevelius, Druck aus Johann Hevelius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexander Jamieson

Die Sternbilder (Tafel XXIV) Fluvius Eridanus, Orion; Lepus, Columba Noachi, Cela Sculptoris, Psalterium Georgii, Horologium, Equuleus Pictorius, Brandenbergium Sceptrum, aus Monoceros, aus Die Sternbilder (Tafel XIX) Waage und Skorpion, aus Die Sternbilder (Tafel III) Andromeda, Triangula, Perseus und Caput Meduse, Gloria Frederici, aus Die Sternbilder (Tafel XXIII) Cetus, Officina Sculptoris, Machina Electrica, Fornax Chemica, aus Der Mond, Venus und Saturn (Tafel XXX), aus Karte der Hauptsterne, die in Großbritannien sichtbar sind (Tafel XXIX), aus Ophiuchus oder Serpentarius, aus Die Sternbilder (Tafel XXI) Steinbock und Wassermann, aus Die nördliche Hemisphäre, aus Die Sternbilder (Tafel XVI) Krebs, aus Die Sternbilder (Tafel VIII) Coronoa Borealis, Herkules und Cerberus, Lyra, aus Die Konstellationen (Tafel XIV) Stier, aus Die Konstellationen (Tafel X) Aquila et Antinous, Scutum Sobieski, Taurus Poniatowski, Sagitta, Valpecula et Anser und Delphinus, aus Die Sternbilder (Tafel XVII) Leo, aus
Mehr Werke von Alexander Jamieson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexander Jamieson

Die Sternbilder (Tafel XXIV) Fluvius Eridanus, Orion; Lepus, Columba Noachi, Cela Sculptoris, Psalterium Georgii, Horologium, Equuleus Pictorius, Brandenbergium Sceptrum, aus Monoceros, aus Die Sternbilder (Tafel XIX) Waage und Skorpion, aus Die Sternbilder (Tafel III) Andromeda, Triangula, Perseus und Caput Meduse, Gloria Frederici, aus Die Sternbilder (Tafel XXIII) Cetus, Officina Sculptoris, Machina Electrica, Fornax Chemica, aus Der Mond, Venus und Saturn (Tafel XXX), aus Karte der Hauptsterne, die in Großbritannien sichtbar sind (Tafel XXIX), aus Ophiuchus oder Serpentarius, aus Die Sternbilder (Tafel XXI) Steinbock und Wassermann, aus Die nördliche Hemisphäre, aus Die Sternbilder (Tafel XVI) Krebs, aus Die Sternbilder (Tafel VIII) Coronoa Borealis, Herkules und Cerberus, Lyra, aus Die Konstellationen (Tafel XIV) Stier, aus Die Konstellationen (Tafel X) Aquila et Antinous, Scutum Sobieski, Taurus Poniatowski, Sagitta, Valpecula et Anser und Delphinus, aus Die Sternbilder (Tafel XVII) Leo, aus
Mehr Werke von Alexander Jamieson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blackman Street, Borough, London Die Dame mit dem Hermelin Zypressen, 1889 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Blühender Kastanienbaum Mona Lisa Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Treibende Wolken Fallendes Laub Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Frühstück der Ruderer Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blackman Street, Borough, London Die Dame mit dem Hermelin Zypressen, 1889 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Blühender Kastanienbaum Mona Lisa Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Treibende Wolken Fallendes Laub Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Frühstück der Ruderer Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at