support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Sandmann ist vorbeigekommen! Kind schläft nach dem Essen. Schlaf. „Sie sagen, er ist ein kleiner alter Mann, der nachts Sand wirft...“ Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in einem Kinderlesebuch 1920-1930 von Albert Robida

Der Sandmann ist vorbeigekommen! Kind schläft nach dem Essen. Schlaf. „Sie sagen, er ist ein kleiner alter Mann, der nachts Sand wirft...“ Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in einem Kinderlesebuch 1920-1930

(The sand merchant has passed! Child asleep after eating. Sleep. “” They say he's a little old man who comes to throw sand at night...” Drawing by Albert Robida (1848-1926) in a book of children's readings 1920-1930.)


Albert Robida

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1475184

Karikaturen, Comic

Der Sandmann ist vorbeigekommen! Kind schläft nach dem Essen. Schlaf. „Sie sagen, er ist ein kleiner alter Mann, der nachts Sand wirft...“ Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in einem Kinderlesebuch 1920-1930 von Albert Robida. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · c20. · 20 20 · zeichnungen · kunst · kunst · kunstwerke · kunst (bildende kunst) · kind · kinder · kind · kinder · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · europae · müdigkeit · französisch · kindheit · leichtigkeit · schlaf · französisch · jugend · zeichnung · mzzeichnung · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Illustration für Charles Dickens Dritte der Vater-William-Serie, 1889 Illustration von Pinocchio von Carlo Chiostri (1863-1939), einem der ersten italienischen Illustratoren von Collodis Werk. Die Holzpuppe findet seinen Vater Gepetto im Bauch des Hais, der sie verschluckt hat. Illustration für Die Geschichte von Henry Esmond von Thackeray Die Pickwickier von Charles Dickens Illustration von Pinocchio von Carlo Chiostri, Pinocchio wird ein echter Junge und betrachtet mit Geppetto die Holzpuppe Illustration für Der Pfarrer von Wakefield von Oliver Goldsmith Philipp und Maria, 1897 Illustration für Illustration für die Geschichte von Frau Jeanne Marie Leprince de Beaumont „Die Schöne und das Biest“, 19. Jahrhundert Mr. Claypole, wie er erschien, als sein Meister abwesend war, aus Vater William hat die Gans gegessen, Illustration aus Alice unter der Erde, veröffentlicht 1886 Eine Mutter bestraft ihren ungezogenen Jungen Charles Dickens in der Schuhcremefabrik, eine Illustration aus Vater William hat die Gans gegessen, aus Karikatur über gastronomischen Missbrauch. Serie „Paris, das trinkt“: „In einem Kabinett des Hauses d Mr. Joseph Sedley verstrickt von Becky Sharp, Illustration für das 1. Kapitel von Vanity Fair, Roman von William Makepeace Thackeray (1811-1863), Gravur nach einer Zeichnung von William Makepeace Thackeray (1811-1863), veröffentlicht in Chicago 1882 Illustration für Der Teufelsteich Dickens im Schwarzlager, 1880er Jahre Giftmordaffäre unter der Herrschaft von König Ludwig XIV. zwischen 1672 und 1682: Marie Madeleine Dreux d Monsieur Coquelet teilt sein Frühstück Dritte der Vater-William-Serie, 1889 Illustration für Peregrine Pickle von Tobias Smollett Illustration von Louis Rhead (1857-1926) für den Roman „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson (1850-1894) 1915 Der Tod von Anacreon, Karikatur zur Illustration eines Auszugs aus den badinen Werken von Jacques-Benigne Bossuet (1627-1704) Truthahn ist Hoff, Sir! Illustration für Die doppelte Verwandlung (Gravur) Gargantuas Erziehung: Er lernt mit seinem Lehrer lesen. Illustration von Gustave Doré für das Werk von François Rabelais.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Illustration für Charles Dickens Dritte der Vater-William-Serie, 1889 Illustration von Pinocchio von Carlo Chiostri (1863-1939), einem der ersten italienischen Illustratoren von Collodis Werk. Die Holzpuppe findet seinen Vater Gepetto im Bauch des Hais, der sie verschluckt hat. Illustration für Die Geschichte von Henry Esmond von Thackeray Die Pickwickier von Charles Dickens Illustration von Pinocchio von Carlo Chiostri, Pinocchio wird ein echter Junge und betrachtet mit Geppetto die Holzpuppe Illustration für Der Pfarrer von Wakefield von Oliver Goldsmith Philipp und Maria, 1897 Illustration für Illustration für die Geschichte von Frau Jeanne Marie Leprince de Beaumont „Die Schöne und das Biest“, 19. Jahrhundert Mr. Claypole, wie er erschien, als sein Meister abwesend war, aus Vater William hat die Gans gegessen, Illustration aus Alice unter der Erde, veröffentlicht 1886 Eine Mutter bestraft ihren ungezogenen Jungen Charles Dickens in der Schuhcremefabrik, eine Illustration aus Vater William hat die Gans gegessen, aus Karikatur über gastronomischen Missbrauch. Serie „Paris, das trinkt“: „In einem Kabinett des Hauses d Mr. Joseph Sedley verstrickt von Becky Sharp, Illustration für das 1. Kapitel von Vanity Fair, Roman von William Makepeace Thackeray (1811-1863), Gravur nach einer Zeichnung von William Makepeace Thackeray (1811-1863), veröffentlicht in Chicago 1882 Illustration für Der Teufelsteich Dickens im Schwarzlager, 1880er Jahre Giftmordaffäre unter der Herrschaft von König Ludwig XIV. zwischen 1672 und 1682: Marie Madeleine Dreux d Monsieur Coquelet teilt sein Frühstück Dritte der Vater-William-Serie, 1889 Illustration für Peregrine Pickle von Tobias Smollett Illustration von Louis Rhead (1857-1926) für den Roman „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson (1850-1894) 1915 Der Tod von Anacreon, Karikatur zur Illustration eines Auszugs aus den badinen Werken von Jacques-Benigne Bossuet (1627-1704) Truthahn ist Hoff, Sir! Illustration für Die doppelte Verwandlung (Gravur) Gargantuas Erziehung: Er lernt mit seinem Lehrer lesen. Illustration von Gustave Doré für das Werk von François Rabelais.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Die große Epidemie der Pornografie König Franz I. kauft die Mona Lisa von Leonardo da Vinci Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Die Kolonialisierungsepidemie: antikolonialistisches Zeichnen von Robida - in „La Caricature“ vom 31.10.1885 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Die große Epidemie der Pornografie König Franz I. kauft die Mona Lisa von Leonardo da Vinci Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Die Kolonialisierungsepidemie: antikolonialistisches Zeichnen von Robida - in „La Caricature“ vom 31.10.1885 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Porträt einer Frau, 1910 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Sünde Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Komposition VII Stillleben mit Kaffee Die Sintflut Weizenfeld mit Krähen Venus und Mars Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Porträt einer Frau, 1910 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Sünde Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Komposition VII Stillleben mit Kaffee Die Sintflut Weizenfeld mit Krähen Venus und Mars Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at