support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Morgiana tötet 37 Diebe, die sich in Krügen verstecken von Albert Robida

Morgiana tötet 37 Diebe, die sich in Krügen verstecken

(Morgiana kills 37 thieves hidden in jars (drawing))


Albert Robida

€ 142.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1439572

Karikaturen, Comic

Morgiana tötet 37 Diebe, die sich in Krügen verstecken von Albert Robida. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1940er · 40er · vierziger · 1940er · 1940-1949 · jahre 1940 - jahre 40 - jahre vierzig · neunzehn vierziger · die vierziger · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx jahrhundert · xx 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · anfang des 20. jahrhunderts · mitte des 20. jahrhunderts · arabische nacht · tausend und eine nacht · 1001 nacht · geschichte aus 1001 nacht · ali baba und die vierzig diebe · arabische zivilisation · araber · araber · arabische kultur · literatur · literatur · zeichnung · zeichnungen · kunst · kunst · kunstwerke · geschichte · geschichten · geschichtenerzählen · geschichtenerzähler · märchen · frau · literatur · rache · zeichnung · märchen · Zeichnen · MzZeichnung · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ali Baba zeigt seiner Frau die Goldsäcke. Illustration von Albert Robida für Ali Baba und die vierzig Räuber, 1945, Privatsammlung Morgiana goss in jedes Gefäß nacheinander eine ausreichende Menge des kochenden Öls, Illustration aus Illustration zu den Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Ali-Baba (Ali Baba). Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration der Geschichte „Raminagrobis und die Mäuse“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Illustration von Henri Gousse (1872-1914) in Le Rire, 03/04/09 - La France en lethargie - Sozial, Streik, Postdienst - Clemenceau George, Marianne Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Illustration zu Les Misérables: Familie Thénardier (Gravur) Allegorie Italiens befreit vom Joch des Ersten Weltkriegs Die gute Fee von Aschenputtel und Aschenputtel. Illustration aus Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Illustration für Rumpelstilzchen von den Brüdern Grimm 00191603 Die Zwerge fanden Schneewittchen am Abend auf dem Boden liegend, aus Die Märchen der Brüder Grimm, veröffentlicht 1909 Schneewittchen mit den sieben Zwergen "Aschenputtel" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Rotkäppchen ruht sich auf dem Weg aus. Illustration des Märchens „Rotkäppchen“ von Charles Perrault. Mythen und Legenden: Pandora, zu neugierig, öffnet die Büchse trotz des Verbots und befreit die Dämonen, die alle Übel der Menschheit enthalten. Farbige Gravur des 19. Jahrhunderts. L „Zerreißen von Papieren, Brechen von Ringen entzwei“ aus „A Lover Der schlafende Lumpensammler Vanneuses (Loguivy) Postkarte, Satirisch in Farben Das Biest (Kapitalismus): Erst wenn man dieses Biest getötet hat, kommt die wahre soziale Wahrheit ans Licht, graviert vom Künstler aus Gullivers Begegnung mit dem Frosch, aus Gullivers Reisen von Jonathan Swift (1667 - 1745), veröffentlicht 1909 Dornröschen, ca. 1910-1920 Bauer beim Verbrennen von Unkraut, 19. Jahrhundert Bildhauerin, 1897 Maggie Tulliver bei den Zigeunern, Szene aus Die Mühle am Floss, von George Eliot Wir kommen durch viele Sklavereien in die Freiheit, um 1918, 1918 Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ali Baba zeigt seiner Frau die Goldsäcke. Illustration von Albert Robida für Ali Baba und die vierzig Räuber, 1945, Privatsammlung Morgiana goss in jedes Gefäß nacheinander eine ausreichende Menge des kochenden Öls, Illustration aus Illustration zu den Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Ali-Baba (Ali Baba). Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration der Geschichte „Raminagrobis und die Mäuse“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Illustration von Henri Gousse (1872-1914) in Le Rire, 03/04/09 - La France en lethargie - Sozial, Streik, Postdienst - Clemenceau George, Marianne Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Illustration zu Les Misérables: Familie Thénardier (Gravur) Allegorie Italiens befreit vom Joch des Ersten Weltkriegs Die gute Fee von Aschenputtel und Aschenputtel. Illustration aus Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Illustration für Rumpelstilzchen von den Brüdern Grimm 00191603 Die Zwerge fanden Schneewittchen am Abend auf dem Boden liegend, aus Die Märchen der Brüder Grimm, veröffentlicht 1909 Schneewittchen mit den sieben Zwergen "Aschenputtel" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Rotkäppchen ruht sich auf dem Weg aus. Illustration des Märchens „Rotkäppchen“ von Charles Perrault. Mythen und Legenden: Pandora, zu neugierig, öffnet die Büchse trotz des Verbots und befreit die Dämonen, die alle Übel der Menschheit enthalten. Farbige Gravur des 19. Jahrhunderts. L „Zerreißen von Papieren, Brechen von Ringen entzwei“ aus „A Lover Der schlafende Lumpensammler Vanneuses (Loguivy) Postkarte, Satirisch in Farben Das Biest (Kapitalismus): Erst wenn man dieses Biest getötet hat, kommt die wahre soziale Wahrheit ans Licht, graviert vom Künstler aus Gullivers Begegnung mit dem Frosch, aus Gullivers Reisen von Jonathan Swift (1667 - 1745), veröffentlicht 1909 Dornröschen, ca. 1910-1920 Bauer beim Verbrennen von Unkraut, 19. Jahrhundert Bildhauerin, 1897 Maggie Tulliver bei den Zigeunern, Szene aus Die Mühle am Floss, von George Eliot Wir kommen durch viele Sklavereien in die Freiheit, um 1918, 1918 Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Die große Epidemie der Pornografie König Franz I. kauft die Mona Lisa von Leonardo da Vinci Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Die Kolonialisierungsepidemie: antikolonialistisches Zeichnen von Robida - in „La Caricature“ vom 31.10.1885 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Die große Epidemie der Pornografie König Franz I. kauft die Mona Lisa von Leonardo da Vinci Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Die Kolonialisierungsepidemie: antikolonialistisches Zeichnen von Robida - in „La Caricature“ vom 31.10.1885 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Die Zerstörung eines Imperiums Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Landschaft in Wiltshire, 1937 Sonniger Tag auf dem Lande Nach dem Ball Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Salvator Mundi Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Traum von Arkadien Landschaft von Saint-Rémy Der Teppichhändler Stehender männlicher Akt Gelb – Rot – Blau Morgen in den Coniston Fells, Cumberland
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Die Zerstörung eines Imperiums Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Landschaft in Wiltshire, 1937 Sonniger Tag auf dem Lande Nach dem Ball Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Salvator Mundi Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Traum von Arkadien Landschaft von Saint-Rémy Der Teppichhändler Stehender männlicher Akt Gelb – Rot – Blau Morgen in den Coniston Fells, Cumberland
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at