support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gelede-Körpermaske, Yoruba-Kultur, Republik Benin von African

Gelede-Körpermaske, Yoruba-Kultur, Republik Benin

(Gelede Body Mask, Yoruba Culture, Republic of Benin (painted wood))


African

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted wood  ·  Bild ID: 578897

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Gelede-Körpermaske, Yoruba-Kultur, Republik Benin von African. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stammes · ritual · zeremonie · weiblich · westafrika · liberianisch · zeremoniell · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stehende Statue von Si-Eset (ca. 1279-1203 v. Chr.) (Holz) Statuette eines Mannes, ca. 1391-1353 v. Chr. Unbekanntes Bild Weibliche Statue, Ibo Statue von Gudea, Prinz von Lagash, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Statue (MacGregor-Mann) Reliquienwächterfigur (Eyema-o-Byeri) Unbekanntes Bild Figurine, die eine aufwendig bemalte Frau darstellt Geschnitzte Figur eines Dieners, 475-221 v. Chr. Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Weibliche Figur, 2600-2400 v. Chr. Bogenschütze, Tsoede, 14. - 15. Jahrhundert Mesopotamien: acephale Statuette aus Steatit von Idi-Ilum, Gouverneur von Mari, gewidmet der Göttin Ishtar. Ca. 1800 v. Chr. Höhe 0,41 m Paris, Musée du Louvre Figurenpaar, späte 1800er-frühe 1900er Unser Vater Jesus der Nazarener Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Japanische Kunst: Haniwa (Grabfigur) eines Kriegers mit Helm Ein Wächterkönig der vier Himmelsrichtungen, 12. Jahrhundert Chinesische Kunst: Sogdian, barbarische Terrakottafigur mit spitzem Hut, die Seide trägt Statue eines Mannes, 200-100 v. Chr. oder später Ahnengestalt des Gründerhelden Owedjebo Stehende Frau, 200 v. Chr.-800 n. Chr. Bote (Bronze) Sitzender Mann mit Helm Figur eines Hornbläsers, Nigerianisch, ca. 1504-50 Naturgeist (asie usu), Elfenbeinküste, spätes 19. Jahrhundert Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stehende Statue von Si-Eset (ca. 1279-1203 v. Chr.) (Holz) Statuette eines Mannes, ca. 1391-1353 v. Chr. Unbekanntes Bild Weibliche Statue, Ibo Statue von Gudea, Prinz von Lagash, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Statue (MacGregor-Mann) Reliquienwächterfigur (Eyema-o-Byeri) Unbekanntes Bild Figurine, die eine aufwendig bemalte Frau darstellt Geschnitzte Figur eines Dieners, 475-221 v. Chr. Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Weibliche Figur, 2600-2400 v. Chr. Bogenschütze, Tsoede, 14. - 15. Jahrhundert Mesopotamien: acephale Statuette aus Steatit von Idi-Ilum, Gouverneur von Mari, gewidmet der Göttin Ishtar. Ca. 1800 v. Chr. Höhe 0,41 m Paris, Musée du Louvre Figurenpaar, späte 1800er-frühe 1900er Unser Vater Jesus der Nazarener Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Japanische Kunst: Haniwa (Grabfigur) eines Kriegers mit Helm Ein Wächterkönig der vier Himmelsrichtungen, 12. Jahrhundert Chinesische Kunst: Sogdian, barbarische Terrakottafigur mit spitzem Hut, die Seide trägt Statue eines Mannes, 200-100 v. Chr. oder später Ahnengestalt des Gründerhelden Owedjebo Stehende Frau, 200 v. Chr.-800 n. Chr. Bote (Bronze) Sitzender Mann mit Helm Figur eines Hornbläsers, Nigerianisch, ca. 1504-50 Naturgeist (asie usu), Elfenbeinküste, spätes 19. Jahrhundert Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von African

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Detail) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Nagelfigur (nkisi nkondi) Yombe, Kongo Benin-Maske (Messing) Drei senegalesische Männer in traditioneller Tracht (s/w Foto) Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Grabstein, aus dem Kongo Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Elfenbein) (Detail) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Westafrikanischer Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Detail)
Mehr Werke von African anzeigen

Weitere Kunstdrucke von African

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Detail) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Nagelfigur (nkisi nkondi) Yombe, Kongo Benin-Maske (Messing) Drei senegalesische Männer in traditioneller Tracht (s/w Foto) Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Grabstein, aus dem Kongo Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Elfenbein) (Detail) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Westafrikanischer Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Detail)
Mehr Werke von African anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Orgel, ca. 1618 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Kameo-Anhänger mit Darstellung der Büste eines bärtigen Generals Kykladischer Kouros, von Milos, ca. 550 v. Chr. (Marmor) Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Westafrikanischer Brückentyp-Sextanten, ca. 1780 Selbstporträt am Spiegel Inneres eines der kanopischen Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Schrein des Hl. Zenobius, Auferweckung des toten Kindes Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65), König von Spanien, in Bronze gegossen von Tacca Tänzerin, die auf die Sohle ihres rechten Fußes schaut (Bronze mit heller brauner Patina. Hohl, Wachsausschmelzverfahren, gegossen) Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65) König von Spanien, gegossen in Bronze von Tacca (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Orgel, ca. 1618 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Kameo-Anhänger mit Darstellung der Büste eines bärtigen Generals Kykladischer Kouros, von Milos, ca. 550 v. Chr. (Marmor) Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Westafrikanischer Brückentyp-Sextanten, ca. 1780 Selbstporträt am Spiegel Inneres eines der kanopischen Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Schrein des Hl. Zenobius, Auferweckung des toten Kindes Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65), König von Spanien, in Bronze gegossen von Tacca Tänzerin, die auf die Sohle ihres rechten Fußes schaut (Bronze mit heller brauner Patina. Hohl, Wachsausschmelzverfahren, gegossen) Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65) König von Spanien, gegossen in Bronze von Tacca (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Malkunst Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Haupt und Nebenwege Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Das letzte Abendmahl Wandernde Schatten Die Musik Der Distelfink, 1654 Frau bei Morgendämmerung Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Blick auf Florenz, 1837 Rote Boote, Argenteuil Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Malkunst Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Haupt und Nebenwege Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Das letzte Abendmahl Wandernde Schatten Die Musik Der Distelfink, 1654 Frau bei Morgendämmerung Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Blick auf Florenz, 1837 Rote Boote, Argenteuil Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at