support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht von Magenta, Italien, 1859 von Adolphe Yvon

Schlacht von Magenta, Italien, 1859

(Battle of Magenta, Italy, 1859 (chromolitho))


Adolphe Yvon

€ 141.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 134037

Nicht klassifizierte Künstler

Schlacht von Magenta, Italien, 1859 von Adolphe Yvon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
karte · karten · lehrreich · geschichte · frankreich · französisch · soldaten · krieg · krieg · infanterie · 19. jahrhundert · schlachtfeld · schlacht um magenta · italien · zweiter italienischer unabhängigkeitskrieg · kampf · heer · kriege der italienischen einigung · angreifend · hornist · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Magenta, 1859, 1901 Die Schlacht von Magenta Die Schlacht von Magenta - Gemälde von Yvon, in „Le Petity Journal“ vom 15.09.1901 Die Schlacht von Magenta am 4. Juni Französische Truppen von der preußischen Armee bei der Schlacht von Sedan eingekreist, 31. August 1870 Erste Feindseligkeiten des Griechisch-Türkischen Krieges, 1897 Der Griechisch-Türkische Krieg von 1897 (der Dreißigtagekrieg) - Eine der ersten Schlachten in Thessalien Der Tod des Comte de Dampierre während der Kämpfe bei Bagneux Brand und Zerstörung des Pariser Rathauses durch die Kommunarden, Mai 1871 (Epinal-Druck) Schlacht von Weißenburg, Deutsch-Französischer Krieg, 4. August 1870 Die Schlacht von Solferino (24. Juni) Die Einnahme von Malakoff Schlacht von Meluna, Griechisch-Türkischer Krieg, 1897 Verteidigung von Mazagran durch die Franzosen, Algerien, 1840 Japanischer Angriff auf eine russische Verschanzung, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 General Ducrot (1817-82) in der Schlacht von Champigny, 29. Januar 1870 Kampf von Droué, General Gougeard stürmt an der Spitze einer Infanteriekolonne Die Einnahme von Malakoff, 8. September Der Türkisch-Griechische Krieg, aus Le Petit Journal, Mai 1897 Schlacht von Weißenburg, Verteidigung des Château Geisberg Schlacht von Gribovo, Griechisch-Türkischer Krieg, 14. Mai 1897 Schlacht von Fröschwiller, Tod von General Raoult Erster Weltkrieg: Die Eroberung der Flagge (Illustration) Angriff auf ein Hova-Fort, Madagaskar, 1883-1896 Schlacht von Port Arthur, 1904 Die große französische Offensive in der Champagne, der Angriff nach dem intensiven Bombardement Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled (1862-1927) Franzosen und Deutsche, anekdotische Geschichte des Krieges von 1870-1871 Die schweren Ereignisse in Konstantinopel, Angriff auf die Kasernen durch mazedonische Truppen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Magenta, 1859, 1901 Die Schlacht von Magenta Die Schlacht von Magenta - Gemälde von Yvon, in „Le Petity Journal“ vom 15.09.1901 Die Schlacht von Magenta am 4. Juni Französische Truppen von der preußischen Armee bei der Schlacht von Sedan eingekreist, 31. August 1870 Erste Feindseligkeiten des Griechisch-Türkischen Krieges, 1897 Der Griechisch-Türkische Krieg von 1897 (der Dreißigtagekrieg) - Eine der ersten Schlachten in Thessalien Der Tod des Comte de Dampierre während der Kämpfe bei Bagneux Brand und Zerstörung des Pariser Rathauses durch die Kommunarden, Mai 1871 (Epinal-Druck) Schlacht von Weißenburg, Deutsch-Französischer Krieg, 4. August 1870 Die Schlacht von Solferino (24. Juni) Die Einnahme von Malakoff Schlacht von Meluna, Griechisch-Türkischer Krieg, 1897 Verteidigung von Mazagran durch die Franzosen, Algerien, 1840 Japanischer Angriff auf eine russische Verschanzung, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 General Ducrot (1817-82) in der Schlacht von Champigny, 29. Januar 1870 Kampf von Droué, General Gougeard stürmt an der Spitze einer Infanteriekolonne Die Einnahme von Malakoff, 8. September Der Türkisch-Griechische Krieg, aus Le Petit Journal, Mai 1897 Schlacht von Weißenburg, Verteidigung des Château Geisberg Schlacht von Gribovo, Griechisch-Türkischer Krieg, 14. Mai 1897 Schlacht von Fröschwiller, Tod von General Raoult Erster Weltkrieg: Die Eroberung der Flagge (Illustration) Angriff auf ein Hova-Fort, Madagaskar, 1883-1896 Schlacht von Port Arthur, 1904 Die große französische Offensive in der Champagne, der Angriff nach dem intensiven Bombardement Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled (1862-1927) Franzosen und Deutsche, anekdotische Geschichte des Krieges von 1870-1871 Die schweren Ereignisse in Konstantinopel, Angriff auf die Kasernen durch mazedonische Truppen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Yvon

Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, ausgestellt in der Manchester Art Gallery Caesar, 1875 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Marschall Ney auf dem Rückzug aus Russland Schlacht von Magenta, Italien, 1859 Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Die Einnahme von Malakoff, 8. September 1855 Leda und der Schwan Die Schlacht von Kalka Marschall Ney hält die Nachhut der Großen Armee Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Rifai Sufi Zeremonie Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Napoleon III. mit seinem Sohn Louis Napoleon zu Pferd
Mehr Werke von Adolphe Yvon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Yvon

Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, ausgestellt in der Manchester Art Gallery Caesar, 1875 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Marschall Ney auf dem Rückzug aus Russland Schlacht von Magenta, Italien, 1859 Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Die Einnahme von Malakoff, 8. September 1855 Leda und der Schwan Die Schlacht von Kalka Marschall Ney hält die Nachhut der Großen Armee Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Rifai Sufi Zeremonie Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Napoleon III. mit seinem Sohn Louis Napoleon zu Pferd
Mehr Werke von Adolphe Yvon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Kuss Sommer, 1573 Der Wanderer über dem Nebelmeer Lavendelfelder in der alten Provence Mondaufgang Blau, 1922 Blick aus einem Fenster, 1988 Der Wanderer über dem Nebelmeer Beethovenfries Fröhliche Weihnachten Der Geograf Madonna mit Kind und zwei Engeln Aquarell Nr. 326 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Kuss Sommer, 1573 Der Wanderer über dem Nebelmeer Lavendelfelder in der alten Provence Mondaufgang Blau, 1922 Blick aus einem Fenster, 1988 Der Wanderer über dem Nebelmeer Beethovenfries Fröhliche Weihnachten Der Geograf Madonna mit Kind und zwei Engeln Aquarell Nr. 326 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at