support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Heraldikhalle im Winterpalast, St. Petersburg, 1838 von Adolphe Ladurner

Die Heraldikhalle im Winterpalast, St. Petersburg, 1838

(The Heraldic Hall in the Winter Palace, St Petersburg, 1838 )


Adolphe Ladurner

€ 144.35
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1838  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 109041

Nicht klassifizierte Künstler

Die Heraldikhalle im Winterpalast, St. Petersburg, 1838 von Adolphe Ladurner. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
klassizistisch · interieur · russisch · soldat · soldat · militär · uniform · ornat · heraldik · ball · tanz · frau · versammlung · formell · korinthisch · säule · säulen · balustrade · # 52 · # 75 · busby · gäste · mann · lebensstil · viktorianische tracht · gesellschaft · gericht · höflinge · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Präsentation des sibirischen Kosakenregiments an Kaiser Nikolaus I. Wache im oberen Vestibül des Schlosses Pavlosk in Anwesenheit von Paul I. der seinen Hut hebt. Gemälde von Schwartz (19. Jahrhundert) Wachwechsel des Preobrazhensky-Regiments im Gatschina-Palast zur Zeit von Paul I. Empfang von Großfürst Alexander Nikolajewitsch durch Fürst Metternich in der Wiener Hofburg im Jahr 1839 Königin Victoria verleiht Medaillen an die Wachen nach dem Krimkrieg, 1856 1906 Die Unterzeichnung der Ehebescheinigung, 1863 Der Eid des Thronfolgers Alexander II. Nickolaevich im Winterpalast, 1837 Königin Victoria empfängt Krimkriegsveteranen in Audienz Huldigung des Landtages Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Ein Salon im St. James Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Die Unterzeichnung der Heiratsurkunde, aus Ein Gedenkbuch zur Hochzeit von Edward VII. und Alexandra von Dänemark, veröffentlicht 1864 Wachparade, 1820er Jahre Napoleon empfängt die Delegation des römischen Senats, 16. November 1809 Innenräume des Winterpalastes. Der Wachraum, 1864 Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Huldigung der Kosakenoffiziere im Thronsaal, Krönung von Zar Alexander II., Moskau, 1856 Einzug des 106. Bataillons in das Pariser Rathaus, 31. Oktober 1870 Abordnung des römischen Senats, die Napoleon I. am 16. November 1809 ihre Huldigung darbringt, 1810 Innenraum der Rüstkammer im Kreml, 1844 Die Kammer der Abgeordneten im Palais Royal ruft den Herzog von Orleans, 7. August 1830 Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-61) bei einem Galadinner von Napoleon III. und Eugenie, 1853 Das Museum erkunden, 1817 Krönungsbankett von Zar Alexander II. (1856) im Hauptsaal des Facettenpalastes Unterzeichnung der Heiratsurkunde, 10. März 1863, veröffentlicht 1864 Interieur des Winterpalastes: Die Wache Ein Empfang in der Botschaft von Teheran, 1830er Jahre Die russische Garde in Zarskoje Selo im Jahr 1832, 1841
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Präsentation des sibirischen Kosakenregiments an Kaiser Nikolaus I. Wache im oberen Vestibül des Schlosses Pavlosk in Anwesenheit von Paul I. der seinen Hut hebt. Gemälde von Schwartz (19. Jahrhundert) Wachwechsel des Preobrazhensky-Regiments im Gatschina-Palast zur Zeit von Paul I. Empfang von Großfürst Alexander Nikolajewitsch durch Fürst Metternich in der Wiener Hofburg im Jahr 1839 Königin Victoria verleiht Medaillen an die Wachen nach dem Krimkrieg, 1856 1906 Die Unterzeichnung der Ehebescheinigung, 1863 Der Eid des Thronfolgers Alexander II. Nickolaevich im Winterpalast, 1837 Königin Victoria empfängt Krimkriegsveteranen in Audienz Huldigung des Landtages Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Ein Salon im St. James Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Die Unterzeichnung der Heiratsurkunde, aus Ein Gedenkbuch zur Hochzeit von Edward VII. und Alexandra von Dänemark, veröffentlicht 1864 Wachparade, 1820er Jahre Napoleon empfängt die Delegation des römischen Senats, 16. November 1809 Innenräume des Winterpalastes. Der Wachraum, 1864 Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Huldigung der Kosakenoffiziere im Thronsaal, Krönung von Zar Alexander II., Moskau, 1856 Einzug des 106. Bataillons in das Pariser Rathaus, 31. Oktober 1870 Abordnung des römischen Senats, die Napoleon I. am 16. November 1809 ihre Huldigung darbringt, 1810 Innenraum der Rüstkammer im Kreml, 1844 Die Kammer der Abgeordneten im Palais Royal ruft den Herzog von Orleans, 7. August 1830 Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-61) bei einem Galadinner von Napoleon III. und Eugenie, 1853 Das Museum erkunden, 1817 Krönungsbankett von Zar Alexander II. (1856) im Hauptsaal des Facettenpalastes Unterzeichnung der Heiratsurkunde, 10. März 1863, veröffentlicht 1864 Interieur des Winterpalastes: Die Wache Ein Empfang in der Botschaft von Teheran, 1830er Jahre Die russische Garde in Zarskoje Selo im Jahr 1832, 1841
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Ladurner

Kaiser Alexander I. von Russland auf dem Maskenball Parade des Pawlowsky-Garde-Regiments auf dem Marsfeld in Sankt Petersburg, 1830er Jahre Die Krim-Tatarische Leibgarde, ca. 1850 Eine Fechtszene, 1827 Das Leibgarde Izmailovo Regiment, 1846 Die Heraldikhalle im Winterpalast, St. Petersburg, 1838 Kaiser Nikolaus I. nimmt den offiziellen Bericht von Prinz Lobanov-Rostovsky entgegen Jagd: L Auf einem Ball Die feierliche Sitzung der Akademie der Künste im Jahr 1839, 1840 Die Weihe der Alexandersäule in St. Petersburg am 30. August 1834 Soldaten, die in einem Dorf biwakieren Ein Spaziergang in der Nähe des Schlosses von Strelno im Jahr 1840 Militärparade auf dem Palastplatz in St. Petersburg Eine Szene am Hof
Mehr Werke von Adolphe Ladurner anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Ladurner

Kaiser Alexander I. von Russland auf dem Maskenball Parade des Pawlowsky-Garde-Regiments auf dem Marsfeld in Sankt Petersburg, 1830er Jahre Die Krim-Tatarische Leibgarde, ca. 1850 Eine Fechtszene, 1827 Das Leibgarde Izmailovo Regiment, 1846 Die Heraldikhalle im Winterpalast, St. Petersburg, 1838 Kaiser Nikolaus I. nimmt den offiziellen Bericht von Prinz Lobanov-Rostovsky entgegen Jagd: L Auf einem Ball Die feierliche Sitzung der Akademie der Künste im Jahr 1839, 1840 Die Weihe der Alexandersäule in St. Petersburg am 30. August 1834 Soldaten, die in einem Dorf biwakieren Ein Spaziergang in der Nähe des Schlosses von Strelno im Jahr 1840 Militärparade auf dem Palastplatz in St. Petersburg Eine Szene am Hof
Mehr Werke von Adolphe Ladurner anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Vermindertes Gewicht Zwei Männer betrachten den Mond Das Eismeer Bauhaustreppe. 1932 Komposition VIII Die Faulheit Der Garten der Lüste Weich Hart Heideprinzesschen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Vertumnus Komposition Z VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Vermindertes Gewicht Zwei Männer betrachten den Mond Das Eismeer Bauhaustreppe. 1932 Komposition VIII Die Faulheit Der Garten der Lüste Weich Hart Heideprinzesschen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Vertumnus Komposition Z VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at