support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 von Adam Heroldt

Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648

(Armillary sphere made on the Ptolemaic system, Rome, 1648 (brass) (see also 259557))


Adam Heroldt

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1648  ·  brass  ·  Bild ID: 557004

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 von Adam Heroldt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
astronomisch · erklärung · instrumente · instrument · astronomie · ptolemäus · Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 Armillarsphäre Universaler Äquinoktialer Stehring-Dial, wahrscheinlich hergestellt von Thomas Heath, ca. 1730 (Messing) Universaler Äquinoktial-Ring-Sonnenuhr, ca. 1800 Universalsonnenuhr aus der Sammlung von Peter I. von John Bradley (gest. 1725), St. Petersburg Planetarium, das das kopernikanische System reproduziert Himmelskugel. Indien Zodiakalsphäre Himmelskugel, um 1580 Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Paar Globen, terrestrisch und himmlisch, mit der Tughra und lateinischer Inschrift von Sultan Murad III, 1579 Himmelskugel Airthrey Gold Globe Cup: Süddeutsch, um 1560-1565, 1936 Molyneux-Globus Tragbarer Transit, ca. 1800 Neigungskompass, der Graf Grandpre gehört Himmlischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Astronomisches Instrument: Ein Astrolabium von Johannes Stoeffler (1452-1531), hergestellt im 16. Jahrhundert Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Tablett-Sonnenuhr, 1592 Eine Armillarsphäre (17. Jahrhundert) Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Seltene kontinentale Globustasse, Norddeutsch oder Flämisch, ca. 1600 Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Astrolabium Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Transit, ca. 1810 (Messing) Astrologische Uhr des 15. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 Armillarsphäre Universaler Äquinoktialer Stehring-Dial, wahrscheinlich hergestellt von Thomas Heath, ca. 1730 (Messing) Universaler Äquinoktial-Ring-Sonnenuhr, ca. 1800 Universalsonnenuhr aus der Sammlung von Peter I. von John Bradley (gest. 1725), St. Petersburg Planetarium, das das kopernikanische System reproduziert Himmelskugel. Indien Zodiakalsphäre Himmelskugel, um 1580 Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Paar Globen, terrestrisch und himmlisch, mit der Tughra und lateinischer Inschrift von Sultan Murad III, 1579 Himmelskugel Airthrey Gold Globe Cup: Süddeutsch, um 1560-1565, 1936 Molyneux-Globus Tragbarer Transit, ca. 1800 Neigungskompass, der Graf Grandpre gehört Himmlischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Astronomisches Instrument: Ein Astrolabium von Johannes Stoeffler (1452-1531), hergestellt im 16. Jahrhundert Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Tablett-Sonnenuhr, 1592 Eine Armillarsphäre (17. Jahrhundert) Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Seltene kontinentale Globustasse, Norddeutsch oder Flämisch, ca. 1600 Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Astrolabium Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Transit, ca. 1810 (Messing) Astrologische Uhr des 15. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Innenraum des Grabes von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Rechteckige Tzu-Tan-Box, darstellend einen kaiserlichen Boten, der die Freilassung von Su Wu erwirken soll, hergestellt von der Chou-Familienwerkstatt, Mitte-spätes Ming-Dynastie 1368-1644 Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 Detail einer Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, beim Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Ekstase der Heiligen Teresa Cippus Satyr in Ruhe (Marmor) Schatz von Amar-Sin (ca. 2047 v. Chr.) König von Ur, ca. 2040 v. Chr. Melancholie Teeservice, 1792 Die Bronzenen Pferde von San Marco, Venedig, 1876 Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Jungfrau (bemaltes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Innenraum des Grabes von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Rechteckige Tzu-Tan-Box, darstellend einen kaiserlichen Boten, der die Freilassung von Su Wu erwirken soll, hergestellt von der Chou-Familienwerkstatt, Mitte-spätes Ming-Dynastie 1368-1644 Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 Detail einer Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, beim Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Ekstase der Heiligen Teresa Cippus Satyr in Ruhe (Marmor) Schatz von Amar-Sin (ca. 2047 v. Chr.) König von Ur, ca. 2040 v. Chr. Melancholie Teeservice, 1792 Die Bronzenen Pferde von San Marco, Venedig, 1876 Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Jungfrau (bemaltes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Sonne Pandämonium Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Cotopaxi Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus P. Mönsted, Sonniger Waldbach An Bord eines Segelschiffs Fallendes Laub Sonnenuntergang über dem See Die japanische Brücke Uttewalder Grund Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Sonne Pandämonium Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Cotopaxi Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus P. Mönsted, Sonniger Waldbach An Bord eines Segelschiffs Fallendes Laub Sonnenuntergang über dem See Die japanische Brücke Uttewalder Grund Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at