support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Julius Caesar (100-44 v. Chr.) auf dem Weg zum Senat an den Iden des März (Studie) von Abel de Pujol

Julius Caesar (100-44 v. Chr.) auf dem Weg zum Senat an den Iden des März (Studie)

(Julius Caesar (100-44 BC) on his way to the Senate on the Ides of March (study))


Abel de Pujol

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 95566

Nicht klassifizierte Künstler

Julius Caesar (100-44 v. Chr.) auf dem Weg zum Senat an den Iden des März (Studie) von Abel de Pujol. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ermordet · römischer kaiser · warnung · prophezeiung · wahrsager · toga · ignorieren · esquisse · Musee des Beaux-Arts, Valenciennes, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod der Lucretia Virgil liest Augustus und Octavia die Aeneis vor, 1788 Der Tod der Virginia Ödipus und Antigone während der Pest in Theben, von Eugene-Ernest Hillemacher Virginius kurz davor, seine Tochter zu töten, 1783 Belisarius erkannt im Louvre Blinder Ödipus trifft seine Töchter. Gemälde von Giuseppe Bossi (1777-1815), Villa Comunale di Trezzo Sull Studie für den Tod der Lucretia Der Tod des Tatius Eleazar weigert sich, Schweinefleisch zu essen Sokrates reißt Alkibiades aus der Umarmung der Sinnlichkeit Der blinde Ödipus empfiehlt seine Kinder den Göttern Detail von: Tod der Virginia Ödipus und Antigone oder Die Pest von Theben Belisarius bettelt um Almosen, 1781 Opferung der Tochter Jephthas Belisarius bettelt um Almosen Antiochus und Stratonice Ödipus und Antigone werden nach Theben verbannt, 1843 Belisar bittet um Almosen Proculeius verhindert, dass Cleopatra sich ersticht Ödipus und Antigone, auch genannt Das Martyrium der Heiligen Agatha, ca. 1734 Josephs Silberbecher in Benjamins Sack Der Tod der Lucretia Joseph von Potiphars Frau beschuldigt, 1745 Odysseus verlangt von Andromache den Knaben Astyanax Der Tod von Virginie, 1759 Esther vor Ahasuerus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod der Lucretia Virgil liest Augustus und Octavia die Aeneis vor, 1788 Der Tod der Virginia Ödipus und Antigone während der Pest in Theben, von Eugene-Ernest Hillemacher Virginius kurz davor, seine Tochter zu töten, 1783 Belisarius erkannt im Louvre Blinder Ödipus trifft seine Töchter. Gemälde von Giuseppe Bossi (1777-1815), Villa Comunale di Trezzo Sull Studie für den Tod der Lucretia Der Tod des Tatius Eleazar weigert sich, Schweinefleisch zu essen Sokrates reißt Alkibiades aus der Umarmung der Sinnlichkeit Der blinde Ödipus empfiehlt seine Kinder den Göttern Detail von: Tod der Virginia Ödipus und Antigone oder Die Pest von Theben Belisarius bettelt um Almosen, 1781 Opferung der Tochter Jephthas Belisarius bettelt um Almosen Antiochus und Stratonice Ödipus und Antigone werden nach Theben verbannt, 1843 Belisar bittet um Almosen Proculeius verhindert, dass Cleopatra sich ersticht Ödipus und Antigone, auch genannt Das Martyrium der Heiligen Agatha, ca. 1734 Josephs Silberbecher in Benjamins Sack Der Tod der Lucretia Joseph von Potiphars Frau beschuldigt, 1745 Odysseus verlangt von Andromache den Knaben Astyanax Der Tod von Virginie, 1759 Esther vor Ahasuerus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Abel de Pujol

Julius Caesar (100-44 v. Chr.) auf dem Weg zum Senat an den Iden des März (Studie) Selbstporträt, 1806 Kaiserin Eugenie und ihr Hof in Biarritz, 1861 Ansicht von La Rochelle (Garten des Bades Marie Therese). Figuren des Bürgertums in einem Park: Paar plaudert auf einer Bank, Männer grüßen Damen, Kind spielt mit einem Reifen... Gemälde von Alexandre Abel de Pujol (1785-1861), Öl auf Leinwand Die Renaissance der Künste Skizze für die Decke der Bergbauschule Der Ewige Vater, Christus und die Jungfrau Maria, ca. 1838 Der ewige Vater, Christus und die Jungfrau
Mehr Werke von Abel de Pujol anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Abel de Pujol

Julius Caesar (100-44 v. Chr.) auf dem Weg zum Senat an den Iden des März (Studie) Selbstporträt, 1806 Kaiserin Eugenie und ihr Hof in Biarritz, 1861 Ansicht von La Rochelle (Garten des Bades Marie Therese). Figuren des Bürgertums in einem Park: Paar plaudert auf einer Bank, Männer grüßen Damen, Kind spielt mit einem Reifen... Gemälde von Alexandre Abel de Pujol (1785-1861), Öl auf Leinwand Die Renaissance der Künste Skizze für die Decke der Bergbauschule Der Ewige Vater, Christus und die Jungfrau Maria, ca. 1838 Der ewige Vater, Christus und die Jungfrau
Mehr Werke von Abel de Pujol anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Zwei Männer betrachten den Mond Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Venus und Mars Mandelblüte Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Grenzen der Vernunft, 1927 Der Weg der Möwen Kanchenjunga Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Stillleben - Trauben und Pfirsiche Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Zwei Männer betrachten den Mond Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Venus und Mars Mandelblüte Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Grenzen der Vernunft, 1927 Der Weg der Möwen Kanchenjunga Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Stillleben - Trauben und Pfirsiche Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at