support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Chinesisches Gericht im Saal der britischen Fabrik in Kanton, 9. April 1807, ca. 1810 von A. Roland Knight

Chinesisches Gericht im Saal der britischen Fabrik in Kanton, 9. April 1807, ca. 1810

(Chinese Court of Justice in the hall of the British factory at Canton, 9 April 1807, c.1810 (oil on paper))


A. Roland Knight

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1810  ·  oil on paper  ·  Bild ID: 635455

Nicht klassifizierte Künstler

Chinesisches Gericht im Saal der britischen Fabrik in Kanton, 9. April 1807, ca. 1810 von A. Roland Knight. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ostasien · china · kriminell · asien · kanton · gerechtigkeit · britisches reich · verhandlung · asiatisch · ostasiatisch · kolonialismus · gericht · kriminalität · seeleute · ostindische gesellschaft · verhandlungen · kriminelle · seemann · kolonialstaat · gerichte · chinesisch · recht · Royal Asiatic Society, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Generalversammlung der Stände von Languedoc Der Oberste Gerichtshof auf der Insel Ceylon Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 Ansicht des Raums der Kriminalquarantäne, Oberster Gerichtshof oder Rat der Vierzig Eröffnung der Generalstaaten, Brüssel, 1815 Das Parlament in Tokio, spätes neunzehntes Jahrhundert (Farbholzschnitt) Innenansicht des House of Lords im Palace of Westminster, gedruckt und veröffentlicht von Charles Ingrey, ca. 1830 Gerichtshof des King Abschiedsessen für König Karl II. von England im Mauritshuis in Den Haag General Aubert du Bayet wird 1796 vom osmanischen Großwesir in Konstantinopel empfangen Das Reformgesetz, 1832 ca. 1850er Jahre Reformgesetz: Lord Grey, der neue Premierminister, brachte 1832 das Reformgesetz ins Parlament ein. Die Hochzeit von Prinzessin Anne mit Wilhelm IV., Prinz von Oranien Ansicht des House of Lords, graviert von Benjamin Cole, ca. 1755 (handkolorierte Gravur) Die Verabschiedung des Reformgesetzes im Jahr 1832 Das Bankett zur Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise de Habsbourg-Lorraine (1791-1847) 1810 Aus der alten Sortierhalle König Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis de Dangeau in der Kapelle des Schlosses von Versailles am 18. Dezember 1695 Empfang von General Aubert-Dubayet durch den Großwesir des Sultans in Konstantinopel, 1796-97 Beginn der Französischen Revolution: Versammlung der Notabeln in Versailles am 22. Februar Der Prozess der Cadoudal-Affäre, ca. 1804 Lotterieziehung in Coopers Hall, 1809, 1948 Überreste von Lord Viscount Nelson, aufgebahrt in der Painted Chamber im Greenwich Hospital, graviert von M. Merigot, 1806 Die einzige Sitzung der Verfassunggebenden Versammlung, 18. Januar Die Hochzeit von Maximilian von Habsburg-Lothringen (1832-67) Erzherzog von Österreich und Charlotte von Sachsen-Coburg-Gotha (1840-1927) Prinzessin von Belgien, im Schloss von Brüssel am 21. Juli 1857 Einsetzung der Generalstaaten durch König Wilhelm I. in Brüssel am 21. September 1815 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Großmeister Pinto und Rat empfangen die Grafen von Montegnacco und di Florio, ca. 1890 Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Generalversammlung der Stände von Languedoc Der Oberste Gerichtshof auf der Insel Ceylon Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 Ansicht des Raums der Kriminalquarantäne, Oberster Gerichtshof oder Rat der Vierzig Eröffnung der Generalstaaten, Brüssel, 1815 Das Parlament in Tokio, spätes neunzehntes Jahrhundert (Farbholzschnitt) Innenansicht des House of Lords im Palace of Westminster, gedruckt und veröffentlicht von Charles Ingrey, ca. 1830 Gerichtshof des King Abschiedsessen für König Karl II. von England im Mauritshuis in Den Haag General Aubert du Bayet wird 1796 vom osmanischen Großwesir in Konstantinopel empfangen Das Reformgesetz, 1832 ca. 1850er Jahre Reformgesetz: Lord Grey, der neue Premierminister, brachte 1832 das Reformgesetz ins Parlament ein. Die Hochzeit von Prinzessin Anne mit Wilhelm IV., Prinz von Oranien Ansicht des House of Lords, graviert von Benjamin Cole, ca. 1755 (handkolorierte Gravur) Die Verabschiedung des Reformgesetzes im Jahr 1832 Das Bankett zur Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise de Habsbourg-Lorraine (1791-1847) 1810 Aus der alten Sortierhalle König Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis de Dangeau in der Kapelle des Schlosses von Versailles am 18. Dezember 1695 Empfang von General Aubert-Dubayet durch den Großwesir des Sultans in Konstantinopel, 1796-97 Beginn der Französischen Revolution: Versammlung der Notabeln in Versailles am 22. Februar Der Prozess der Cadoudal-Affäre, ca. 1804 Lotterieziehung in Coopers Hall, 1809, 1948 Überreste von Lord Viscount Nelson, aufgebahrt in der Painted Chamber im Greenwich Hospital, graviert von M. Merigot, 1806 Die einzige Sitzung der Verfassunggebenden Versammlung, 18. Januar Die Hochzeit von Maximilian von Habsburg-Lothringen (1832-67) Erzherzog von Österreich und Charlotte von Sachsen-Coburg-Gotha (1840-1927) Prinzessin von Belgien, im Schloss von Brüssel am 21. Juli 1857 Einsetzung der Generalstaaten durch König Wilhelm I. in Brüssel am 21. September 1815 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Großmeister Pinto und Rat empfangen die Grafen von Montegnacco und di Florio, ca. 1890 Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum An Bord eines Segelschiffs Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus F. Goya, Hund Eisenwalzwerk Liebhaber der Sonne Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Herz der Anden Senecio (Baldgreis) Rosa: Bengale die Hymenes, aus Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Mohnblumen in Argenteuil Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum An Bord eines Segelschiffs Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus F. Goya, Hund Eisenwalzwerk Liebhaber der Sonne Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Herz der Anden Senecio (Baldgreis) Rosa: Bengale die Hymenes, aus Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Mohnblumen in Argenteuil Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at