support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dreyfus-Affäre. Zu hastig: die Geistlichen und die Armee verteidigen Frankreich gegen jüdische Geier und betrügerische Richter von A Lemot

Dreyfus-Affäre. Zu hastig: die Geistlichen und die Armee verteidigen Frankreich gegen jüdische Geier und betrügerische Richter

(Dreyfus case. Too hasty: the clergymen and the army defend France by Jewish vultures and prevaricating judges.)


A Lemot

€ 138.82
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 932054

Nicht klassifizierte Künstler

Dreyfus-Affäre. Zu hastig: die Geistlichen und die Armee verteidigen Frankreich gegen jüdische Geier und betrügerische Richter von A Lemot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
druck · raubvogel · geistlichkeit · jüdische religion · allegorie · judentum · antisemitismus · französisch · geier · jude · tier · ordensgemeinschaft · religion · armee · französisch · dreyfus-fall · frankreich · bianchetticor · 19 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Rabe, 1890 Tod des Hauptmanns de Boissieu im Kampf von Orléans Oberst Choppin-Merey tötet einen undisziplinierten Soldaten 00176317 General Frost rasiert Little Boney, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1812 Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Lemuel Gulliver wird von den Lilliputanern gefesselt. Illustration für „Gulliver Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bild vom Ende des 19. Jahrhunderts Die Verbündeten Nase, nach Laokoon, 1896 Garde Mobile - Offizier, Belagerung von Paris, 1870-1871 L Nun gut, Sultan... Karikatur-Allegorie über das Dreibund oder die Dreifachallianz zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, die das Vorbeiziehen der anderen europäischen Allianz, Frankreich mit Russland, beobachtet. Gravur in „Le petit journal“ 25/10/1896. Sammlun Abbé Fouqueray, Bruder eines päpstlichen Zuaven, wird auf dem Körper von Hauptmann de Bellevue getötet In Gefangenschaft in Plymouth, Theophile Malo Corret de La Tour d Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Montenegro und Europa, Rückseitige Illustration aus Illustration aus dem Buch „Les heros du Siecle“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Durch den Tod befreit!, 1896 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 28/05/05 - Ein vorsichtiger Mann - Antiklerikalismus, Sozial, Kolonisation, Freimaurerei, Orient, Religion, Glaube, Linker Block, Sozialismus, Protektorat des östlichen Katholizismus, Katholische Ki Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Unser Herkules Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Die Krähen Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Deutsche Truppen fliehen vor den Truppen von Ricciotti Garibaldi in Chatillon sur Seine im November 1870 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Eine Generalangriff an der Spitze seiner Truppen Massaker an Protestanten in Vassy Die französische Armee steht den Russen bei der Belagerung von Danzig gegenüber Die östliche Armee: Ein preußischer Hauptmann, verantwortlich für die Geiseln von Nuits-Saint-Georges, ruft einen seiner Soldaten zurück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Rabe, 1890 Tod des Hauptmanns de Boissieu im Kampf von Orléans Oberst Choppin-Merey tötet einen undisziplinierten Soldaten 00176317 General Frost rasiert Little Boney, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1812 Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Lemuel Gulliver wird von den Lilliputanern gefesselt. Illustration für „Gulliver Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bild vom Ende des 19. Jahrhunderts Die Verbündeten Nase, nach Laokoon, 1896 Garde Mobile - Offizier, Belagerung von Paris, 1870-1871 L Nun gut, Sultan... Karikatur-Allegorie über das Dreibund oder die Dreifachallianz zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, die das Vorbeiziehen der anderen europäischen Allianz, Frankreich mit Russland, beobachtet. Gravur in „Le petit journal“ 25/10/1896. Sammlun Abbé Fouqueray, Bruder eines päpstlichen Zuaven, wird auf dem Körper von Hauptmann de Bellevue getötet In Gefangenschaft in Plymouth, Theophile Malo Corret de La Tour d Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Montenegro und Europa, Rückseitige Illustration aus Illustration aus dem Buch „Les heros du Siecle“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Durch den Tod befreit!, 1896 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 28/05/05 - Ein vorsichtiger Mann - Antiklerikalismus, Sozial, Kolonisation, Freimaurerei, Orient, Religion, Glaube, Linker Block, Sozialismus, Protektorat des östlichen Katholizismus, Katholische Ki Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Unser Herkules Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Die Krähen Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Deutsche Truppen fliehen vor den Truppen von Ricciotti Garibaldi in Chatillon sur Seine im November 1870 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Eine Generalangriff an der Spitze seiner Truppen Massaker an Protestanten in Vassy Die französische Armee steht den Russen bei der Belagerung von Danzig gegenüber Die östliche Armee: Ein preußischer Hauptmann, verantwortlich für die Geiseln von Nuits-Saint-Georges, ruft einen seiner Soldaten zurück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von A Lemot

Karikatur, die die Heuchelei und Doppelmoral Westeuropas in ihrer Kritik und ihrem Verhalten gegenüber China und dem Osmanischen Reich anprangert Karikatur aus der katholischen Zeitschrift Karikatur von Ferdinand de Lesseps, aus Cabaret Querelle: Karikatur über die Kolonialkriege zwischen England, Deutschland, Frankreich und den Vereinigten Staaten um die Situation in Fachoda in Afrika. Gravur von Lemot in „Le Pèlerin“ vom 23. April 1899 (Die Fachoda-Krise: schwerer diplomatischer Francisco de Miranda (1750-1816) aus Dreyfus-Affäre. Zu hastig: die Geistlichen und die Armee verteidigen Frankreich gegen jüdische Geier und betrügerische Richter Countdown-Erfolg: Schulen ohne Gott, Raub, Zwangsräumungen, Trennung... „Und die Kirchen sind noch voller als zuvor!“ - Karikatur gegen Antiklerikalismus von Lemot, in „Le Pelerin“ vom 11.04.1909 Porträt von Louis Noir (1837-1901), französischer Schriftsteller - Kupferstich von Lemot aus dem Jahr 1870 Die zwei Wahrsager, ca. 1899 Porträt von Ulrich de Fonvielle (1833-1911), französischer Journalist und Literat - Gravur von Lemot aus dem Jahr 1870
Mehr Werke von A Lemot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von A Lemot

Karikatur, die die Heuchelei und Doppelmoral Westeuropas in ihrer Kritik und ihrem Verhalten gegenüber China und dem Osmanischen Reich anprangert Karikatur aus der katholischen Zeitschrift Karikatur von Ferdinand de Lesseps, aus Cabaret Querelle: Karikatur über die Kolonialkriege zwischen England, Deutschland, Frankreich und den Vereinigten Staaten um die Situation in Fachoda in Afrika. Gravur von Lemot in „Le Pèlerin“ vom 23. April 1899 (Die Fachoda-Krise: schwerer diplomatischer Francisco de Miranda (1750-1816) aus Dreyfus-Affäre. Zu hastig: die Geistlichen und die Armee verteidigen Frankreich gegen jüdische Geier und betrügerische Richter Countdown-Erfolg: Schulen ohne Gott, Raub, Zwangsräumungen, Trennung... „Und die Kirchen sind noch voller als zuvor!“ - Karikatur gegen Antiklerikalismus von Lemot, in „Le Pelerin“ vom 11.04.1909 Porträt von Louis Noir (1837-1901), französischer Schriftsteller - Kupferstich von Lemot aus dem Jahr 1870 Die zwei Wahrsager, ca. 1899 Porträt von Ulrich de Fonvielle (1833-1911), französischer Journalist und Literat - Gravur von Lemot aus dem Jahr 1870
Mehr Werke von A Lemot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Bildnis der Frau des Künstlers Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Frau mit Schleier Der Tiger Quai du Louvre Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Empor Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischmagie Ball im Moulin de la Galette Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Hafenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Bildnis der Frau des Künstlers Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Frau mit Schleier Der Tiger Quai du Louvre Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Empor Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischmagie Ball im Moulin de la Galette Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Hafenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at