Das genaue Geburtsdatum vom Mary Beale ist nicht bekannt. Man weiß nur, dass ihr Geburtsname Cradock und ihr Vater John Cradock Pfarrer in Suffolk und Hobbymaler war. Mary erbte seine Begabung und erhielt deshalb wahrscheinlich eine Ausbildung als Malerin. Wo und bei wem ist auch nicht überliefert. Jedenfalls war sie schon mit etwa 25 Jahren eine erfolgreiche Malerin. Sir William Sanderson, ein bekannter englischer Historiker nannte sie eine der besten Malerinnen ihrer Zeit. Damals war sie bereits mit Charles Beale verheiratet und lebte in London. Es gibt zwei schöne Porträts von den beiden, die Mary Beale 1663 und 1665 malte und die heute in der National Portrait Gallery in London ausgestellt sind. Nach der Geburt der beiden Söhne Bartholomew und Charles zog das Paar aufs Land nach Allbrook in Hampshire, hauptsächlich aus Angst vor der damals in London grassierenden Pest.
Einige Jahre später, wieder zurück in London beschloss Mary Beale als Auftrags-Malerin zu arbeiten. Ihr Mann half ihr bei der Buchhaltung, bei der Terminvergabe und auch bei der Vorbereitung der Farben und des Malgrundes. Auch die kleinen Söhne hatten schon ihre Aufgaben. Sie malten sogar manchmal die Hintergründe der Bilder. Mary malte Angehörige der Adelsfamilien, Kirchenleute und wohlhabende Bürger. Für ein Porträt soll sie damals zwischen 5 und 10 Pfund erhalten haben. Die Beales führten einen sehr gemütlichen und gastfreundlichen Haushalt und es ist bekannt, dass Mary Beale auch sehr mildtätig war und viel für Arme spendete.
Neben ihrer Tätigkeit als Malerin war Mary Beale auch Schriftstellerin und Dichterin. Sie schrieb Aufsätze und Essays, in denen sie sich unter anderem mit der Bedeutung der Freundschaft und auch schon mit der Gleichstellung von Mann und Frau beschäftigte. In den letzten 15 Jahren von Mary Beales künstlerischen Schaffen nahm die Zahl der Auftragsarbeiten ab. Sie begann mehr und mehr zu experimentieren, beschäftige sich mit anderen Themenbereichen, mit anderen Farben und mit anders strukturierten Leinwänden. Im Alter von etwa 66 Jahren starb Mary Beale und wurde in der St. James Church in Piccadilly bestattet. Ihr Mann überlebte sie um 6 Jahre. Beide Söhne erhielten von der Mutter Kunstunterricht, der jüngere Charles wurde ebenfalls Maler.
Das genaue Geburtsdatum vom Mary Beale ist nicht bekannt. Man weiß nur, dass ihr Geburtsname Cradock und ihr Vater John Cradock Pfarrer in Suffolk und Hobbymaler war. Mary erbte seine Begabung und erhielt deshalb wahrscheinlich eine Ausbildung als Malerin. Wo und bei wem ist auch nicht überliefert. Jedenfalls war sie schon mit etwa 25 Jahren eine erfolgreiche Malerin. Sir William Sanderson, ein bekannter englischer Historiker nannte sie eine der besten Malerinnen ihrer Zeit. Damals war sie bereits mit Charles Beale verheiratet und lebte in London. Es gibt zwei schöne Porträts von den beiden, die Mary Beale 1663 und 1665 malte und die heute in der National Portrait Gallery in London ausgestellt sind. Nach der Geburt der beiden Söhne Bartholomew und Charles zog das Paar aufs Land nach Allbrook in Hampshire, hauptsächlich aus Angst vor der damals in London grassierenden Pest.
Einige Jahre später, wieder zurück in London beschloss Mary Beale als Auftrags-Malerin zu arbeiten. Ihr Mann half ihr bei der Buchhaltung, bei der Terminvergabe und auch bei der Vorbereitung der Farben und des Malgrundes. Auch die kleinen Söhne hatten schon ihre Aufgaben. Sie malten sogar manchmal die Hintergründe der Bilder. Mary malte Angehörige der Adelsfamilien, Kirchenleute und wohlhabende Bürger. Für ein Porträt soll sie damals zwischen 5 und 10 Pfund erhalten haben. Die Beales führten einen sehr gemütlichen und gastfreundlichen Haushalt und es ist bekannt, dass Mary Beale auch sehr mildtätig war und viel für Arme spendete.
Neben ihrer Tätigkeit als Malerin war Mary Beale auch Schriftstellerin und Dichterin. Sie schrieb Aufsätze und Essays, in denen sie sich unter anderem mit der Bedeutung der Freundschaft und auch schon mit der Gleichstellung von Mann und Frau beschäftigte. In den letzten 15 Jahren von Mary Beales künstlerischen Schaffen nahm die Zahl der Auftragsarbeiten ab. Sie begann mehr und mehr zu experimentieren, beschäftige sich mit anderen Themenbereichen, mit anderen Farben und mit anders strukturierten Leinwänden. Im Alter von etwa 66 Jahren starb Mary Beale und wurde in der St. James Church in Piccadilly bestattet. Ihr Mann überlebte sie um 6 Jahre. Beide Söhne erhielten von der Mutter Kunstunterricht, der jüngere Charles wurde ebenfalls Maler.
Seite 1 / 1