support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Luigi Loir in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Luigi Loir in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Luigi Loir
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Luigi Loir

Luigi Loir

  22. Dezember 1845
  9. Februar 1916
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Luigi Loir

Mit seinen Gemälden, die das Pariser Alltagsleben um das 20. Jahrhundert zeigen, wurde der in Österreich geborene Franzose Luigi Aloys-Francois-Joseph Loir europaweit berühmt. Da die Eltern als Kammerdiener und Gouvernante arbeiteten, verbrachte der junge Luigi seine Kindheit im Haushalt der französischen Königsfamilie auf Schloss Görritz. Danach lebte die Familie Loir gemeinsam im Herzogtum Parma. Doch als seine Eltern und Schwestern wieder in das Heimatland Frankreich zogen, entschied sich der fünfzehnjährige Luigi für ein Malereistudium an der Parmer Kunstakademie und blieb alleine zurück. Schlussendlich zog auch er drei Jahre später nach Paris, unter anderen um beim mittlerweile erkrankten Vater zu sein. In Paris begann Loirs verheißungsvolle Leidenschaft für Stadtmalerei. Zusammen mit seinem Pariser Kunstlehrer Jean-Aimable Amédée Pastelot arbeitete Loir für französische Karikaturzeitschriften, die zur damaligen Zeit besonders populär waren. Pastelot war hauptsächlich auf Blumen- und Porträtmalerei in Gouache und Aquarell spezialisiert. In seinem Studio fühlte sich der junge Künstler Loir ermutigt, unterschiedliche Kunstformen auszuprobieren. Unter anderem designte er Theaterkostüme, befasste sich mit dekorativer Malerei und reichte Illustrationen für Romane ein. Trotz der Experimentierfreude kristallisierte sich schnell heraus, dass seine Lieblingsbeschäftigung darin lag, die zahlreichen Aktivitäten und Szenerien der Pariser Straßen realistisch darzustellen. Nach Inspiration suchend spazierte der junge Loir durch die Viertel und studierte die Architektur, die Lichtverhältnisse und die Stadtbewohner.

Loirs komplexe Darstellungen des städtischen Bildes zeugen von aufrichtigem Interesse und tiefgründigen Überlegungen. Dabei schien ihm besonders am Herzen zu liegen, die Auswirkungen von Tag-, Abend- und Nachtlicht sowie von unterschiedlichen Wetterverhältnissen ästhetisch einzufangen. Ganz in der Manier des Impressionismus fertigte er detaillierte Skizzen von sich verändernden Lichteffekten auf Gebäuden und Gesichtern an, um die Studien für seine späteren Gemälde zu nutzen. Diese Detailliebe ermöglichte es ihm, die Aufmerksamkeit des Betrachters auf bestimmte Bereiche zu lenken. Ebenso, indem er seiner ansonsten kühlen Farbpalette eine warme Lichtquelle hinzufügte. Besonders gerne nutzte Loir bekannte Orte, Gebäude und Denkmäler als Motive im Hintergrund. Auf diese Weise versprühten seine Werke schon damals eine nostalgische Atmosphäre, für die sie so beliebt wurden.

Loir debütierte 1865 im berühmten Pariser Salon und wurde von diesem Zeitpunkt an aktives Mitglied. Seine Arbeiten zeigten jedoch nicht nur das Pariser Stadtbild. Viele seiner Gemälde basierten auf Schauplätzen in anderen französischen Städten, darunter Bercy, Auteuil und Puteaux. Mit seiner Kunst konnte Loir gut leben. Für zahlreiche seiner Werke erhielt er Auszeichnungen und er war sich der finanziellen Unterstützung von Mäzenen und Gönnern sicher. Zudem wurden seine Gemälde sowohl von der Pariser High Society als auch von französischen und anderen europäischen Museen gekauft. Als einflussreiches Mitglied mehrere Kunstvereine (Société des Arts Décoratifs, Société des Aquarellistes, Société des Artists Français und Société de Peintres-Lithographes) konnte er als reifer Künstler die Pariser Kunstmuseen in Le-Puy-en-Valey und Rouen zu sehen.

Luigi Loir

Luigi Loir
  22. Dezember 1845
  9. Februar 1916
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Luigi Loir

Mit seinen Gemälden, die das Pariser Alltagsleben um das 20. Jahrhundert zeigen, wurde der in Österreich geborene Franzose Luigi Aloys-Francois-Joseph Loir europaweit berühmt. Da die Eltern als Kammerdiener und Gouvernante arbeiteten, verbrachte der junge Luigi seine Kindheit im Haushalt der französischen Königsfamilie auf Schloss Görritz. Danach lebte die Familie Loir gemeinsam im Herzogtum Parma. Doch als seine Eltern und Schwestern wieder in das Heimatland Frankreich zogen, entschied sich der fünfzehnjährige Luigi für ein Malereistudium an der Parmer Kunstakademie und blieb alleine zurück. Schlussendlich zog auch er drei Jahre später nach Paris, unter anderen um beim mittlerweile erkrankten Vater zu sein. In Paris begann Loirs verheißungsvolle Leidenschaft für Stadtmalerei. Zusammen mit seinem Pariser Kunstlehrer Jean-Aimable Amédée Pastelot arbeitete Loir für französische Karikaturzeitschriften, die zur damaligen Zeit besonders populär waren. Pastelot war hauptsächlich auf Blumen- und Porträtmalerei in Gouache und Aquarell spezialisiert. In seinem Studio fühlte sich der junge Künstler Loir ermutigt, unterschiedliche Kunstformen auszuprobieren. Unter anderem designte er Theaterkostüme, befasste sich mit dekorativer Malerei und reichte Illustrationen für Romane ein. Trotz der Experimentierfreude kristallisierte sich schnell heraus, dass seine Lieblingsbeschäftigung darin lag, die zahlreichen Aktivitäten und Szenerien der Pariser Straßen realistisch darzustellen. Nach Inspiration suchend spazierte der junge Loir durch die Viertel und studierte die Architektur, die Lichtverhältnisse und die Stadtbewohner.

Loirs komplexe Darstellungen des städtischen Bildes zeugen von aufrichtigem Interesse und tiefgründigen Überlegungen. Dabei schien ihm besonders am Herzen zu liegen, die Auswirkungen von Tag-, Abend- und Nachtlicht sowie von unterschiedlichen Wetterverhältnissen ästhetisch einzufangen. Ganz in der Manier des Impressionismus fertigte er detaillierte Skizzen von sich verändernden Lichteffekten auf Gebäuden und Gesichtern an, um die Studien für seine späteren Gemälde zu nutzen. Diese Detailliebe ermöglichte es ihm, die Aufmerksamkeit des Betrachters auf bestimmte Bereiche zu lenken. Ebenso, indem er seiner ansonsten kühlen Farbpalette eine warme Lichtquelle hinzufügte. Besonders gerne nutzte Loir bekannte Orte, Gebäude und Denkmäler als Motive im Hintergrund. Auf diese Weise versprühten seine Werke schon damals eine nostalgische Atmosphäre, für die sie so beliebt wurden.

Loir debütierte 1865 im berühmten Pariser Salon und wurde von diesem Zeitpunkt an aktives Mitglied. Seine Arbeiten zeigten jedoch nicht nur das Pariser Stadtbild. Viele seiner Gemälde basierten auf Schauplätzen in anderen französischen Städten, darunter Bercy, Auteuil und Puteaux. Mit seiner Kunst konnte Loir gut leben. Für zahlreiche seiner Werke erhielt er Auszeichnungen und er war sich der finanziellen Unterstützung von Mäzenen und Gönnern sicher. Zudem wurden seine Gemälde sowohl von der Pariser High Society als auch von französischen und anderen europäischen Museen gekauft. Als einflussreiches Mitglied mehrere Kunstvereine (Société des Arts Décoratifs, Société des Aquarellistes, Société des Artists Français und Société de Peintres-Lithographes) konnte er als reifer Künstler die Pariser Kunstmuseen in Le-Puy-en-Valey und Rouen zu sehen.





Die beliebtesten Werke von Luigi Loir

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Urban Landscape
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Rond Point des Champs Elysees, P...
Undatiert | Feder und schwarze Tinte, Aquarell und Körperfarbe

Bild wählen

Porte St Martin at Christmas Tim...
Undatiert | Tempera auf Holz

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Luigi Loir

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Undatiert | Feder und schwarze Tinte, Aquarell und Körperfarbe

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Luigi Loir

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Luigi Loir

44 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Luigi Loir
Smoke on the Paris Circuit Line,...
1885 | Ölgemälde

Bild wählen

Luigi Loir
Underground Railway
1899 |

Bild wählen

Luigi Loir
Poster advertising the attractio...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Luigi Loir
Porte Maillot in Winter, Paris, ...
1899 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
The Construction of the Metro, 1...
19. Jahrhundert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
Evening in the Opera Quartier of...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Luigi Loir
Winter Scene near Les Invalides,...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
The Seine in December, 1879
1879 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
Cafe at Night
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Luigi Loir
In the Snow
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
The Flooding of the Seine, c.1903
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
Paris Street Scene
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
View of Versailles
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Luigi Loir
The Night Cafe,
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Luigi Loir
Place de la Concorde et le Palai...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
Montmartre at Dusk
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
Marketplace by a Harbour,
Undatiert | Aquarell, Tusche, Kreide und Gouache

Bild wählen

Luigi Loir
The Beach at Etretat,
Undatiert | Aquarell auf Karton

Bild wählen

Luigi Loir
At the Fair
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
La Place de la Concorde,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
The Grands Boulevards, Paris, de...
Undatiert | Aquarell und Gouache auf Papier

Bild wählen

Luigi Loir
Untitled
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
Paris by Evening
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Luigi Loir
The Tuileries, Paris
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Luigi Loir
Carriages on the Champs Elysees
Undatiert |

Bild wählen

Luigi Loir
A Street near Les Invalides, Paris
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
The House by the Railway
1886 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
A Village fete
Undatiert | Gouache auf Papier

Bild wählen

Luigi Loir
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
The Ile de la Cite, Paris
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
A Paris Street Scene
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Luigi Loir
Summer Landscape
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Luigi Loir
The Ile de la Cite and the Palai...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Luigi Loir
Exposition Universelle in Paris ...
Undatiert | Eindruck

Bild wählen

Luigi Loir
View of Versailles
Undatiert |

Bild wählen

Luigi Loir
The New Buildings of the America...
Undatiert |

Bild wählen

Luigi Loir
Fête de la place du Trône, Paris...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
A corner of Bercy during the flood
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
Mi-carême à Paris, ca. 1912 (oil...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Loir
"Le Chemin de Fer du Nord"
Undatiert | Lithographie auf Papier

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at