support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Eric Gill in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Eric Gill in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Eric Gill
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Eric Gill

Eric Gill

Eric Gill war ein englischer Skulpteur, Schriftdesigner und Graphiker. Auch einer seiner zwölf Geschwister, Bruder MacDonald Gill wurde als Graphiker, Architekt und Kartograph berühmt. Der Vater war Pastor in einer kongregationalistischen Kirche. Gill studierte an einer technischen Kunstschule und zog dann nach London, um beim bekannten (Kirchen-)Architekten William Douglas Caroe zu praktizieren. Nebenbei besuchte er Kurse um die Kunst des Steinmetzes zu erlernen und in Kalligrafie an einer Schule, an der einer der Väter der modernen Kalligrafie lehrte, Edward Johnston. Drei Jahre später entschied er sich ganz für die Berufe des Kalligrafen, Steinmetz und Schriftschneiders.

Gill heiratete und begann Steinfiguren, wie „Madonna und Kind“ (1910) und „Ecstasy“ (1911) herzustellen. Seine Figuren sind teilweise abstrakt, weisen kirchliche und mittelalterliche Einflüsse auf, erinnern aber gleichzeitig an die Bildhauerei der Römer, Griechen und Inder, sowie an den Post-Impressionismus von Künstlern wie van Gogh, Cézanne und Gauguin. Die indischen Tempel inspirierten ihn zu „Mutter und Kind“ (1912), seinem ersten Publikumserfolg. Gill war auch Mitbegründer der Gilde von St. Joseph und St. Dominic, wo der Maler und Poet David Jones zu seinen Schülern gehörte. Nach dem Krieg fertigte Gill zahlreiche Kriegsdenkmale an, wie das Trumpington War Memorial in Cambridge. Er produzierte auch für das Funkhaus der BBC eine Reihe an Skulpturen und arbeitete in Jerusalem an einem Flachrelief für den Haupteingang, Skulpturen und Brunnen für das heutige Rockefeller Museum. Außerdem stellte er Reliefs und Skulpturen für die Queen Mary University of London und dem Völkerbund-Gebäude in Genf her, bis er schließlich zum Royal Designer for Industry ausgezeichnet wurde. Zu Gills vollständigen architektonischen Bauwerken zählt nur die römisch-katholische Kirche St. Peter the Apostle. Was die Kalligrafie betrifft, zählte die Erstellung eines Alphabets für einen Schildermaler zu Gills erster Arbeit. 1925 entstand die Schriftart Perpetua, zwei Jahre später die Schriftzüge zu Gill Sans und kurz danach die Schriftart Joanna. Auf diese folgten noch zahlreiche weitere, sowie Variationen der bestehenden – die bekannteste ist wohl Gill Sans, die auch im Penguin Books Verlag und bei den British Railways verwendet wurde.

In seiner Kunst, aber auch in von ihm verfassten Essays, findet man oft die Kombinationen Kunst, Religion und Erotik. Trotz seines strengen Glaubens soll Gill außereheliche Beziehungen gehabt haben, in Biographien ist auch von Inzest und Zoophilie die Rede. Er starb an Lungenkrebs 1940. Seine Papiere, Manuskripte und seine Büchersammlung befinden sich heute in der William Andrews Clark Memorial Library in Kalifornien, viele seiner Devotionalien und Kunstwerke im Ditchling Museum of Art & Craft in East Sussex.

Eric Gill

Eric Gill

Eric Gill war ein englischer Skulpteur, Schriftdesigner und Graphiker. Auch einer seiner zwölf Geschwister, Bruder MacDonald Gill wurde als Graphiker, Architekt und Kartograph berühmt. Der Vater war Pastor in einer kongregationalistischen Kirche. Gill studierte an einer technischen Kunstschule und zog dann nach London, um beim bekannten (Kirchen-)Architekten William Douglas Caroe zu praktizieren. Nebenbei besuchte er Kurse um die Kunst des Steinmetzes zu erlernen und in Kalligrafie an einer Schule, an der einer der Väter der modernen Kalligrafie lehrte, Edward Johnston. Drei Jahre später entschied er sich ganz für die Berufe des Kalligrafen, Steinmetz und Schriftschneiders.

Gill heiratete und begann Steinfiguren, wie „Madonna und Kind“ (1910) und „Ecstasy“ (1911) herzustellen. Seine Figuren sind teilweise abstrakt, weisen kirchliche und mittelalterliche Einflüsse auf, erinnern aber gleichzeitig an die Bildhauerei der Römer, Griechen und Inder, sowie an den Post-Impressionismus von Künstlern wie van Gogh, Cézanne und Gauguin. Die indischen Tempel inspirierten ihn zu „Mutter und Kind“ (1912), seinem ersten Publikumserfolg. Gill war auch Mitbegründer der Gilde von St. Joseph und St. Dominic, wo der Maler und Poet David Jones zu seinen Schülern gehörte. Nach dem Krieg fertigte Gill zahlreiche Kriegsdenkmale an, wie das Trumpington War Memorial in Cambridge. Er produzierte auch für das Funkhaus der BBC eine Reihe an Skulpturen und arbeitete in Jerusalem an einem Flachrelief für den Haupteingang, Skulpturen und Brunnen für das heutige Rockefeller Museum. Außerdem stellte er Reliefs und Skulpturen für die Queen Mary University of London und dem Völkerbund-Gebäude in Genf her, bis er schließlich zum Royal Designer for Industry ausgezeichnet wurde. Zu Gills vollständigen architektonischen Bauwerken zählt nur die römisch-katholische Kirche St. Peter the Apostle. Was die Kalligrafie betrifft, zählte die Erstellung eines Alphabets für einen Schildermaler zu Gills erster Arbeit. 1925 entstand die Schriftart Perpetua, zwei Jahre später die Schriftzüge zu Gill Sans und kurz danach die Schriftart Joanna. Auf diese folgten noch zahlreiche weitere, sowie Variationen der bestehenden – die bekannteste ist wohl Gill Sans, die auch im Penguin Books Verlag und bei den British Railways verwendet wurde.

In seiner Kunst, aber auch in von ihm verfassten Essays, findet man oft die Kombinationen Kunst, Religion und Erotik. Trotz seines strengen Glaubens soll Gill außereheliche Beziehungen gehabt haben, in Biographien ist auch von Inzest und Zoophilie die Rede. Er starb an Lungenkrebs 1940. Seine Papiere, Manuskripte und seine Büchersammlung befinden sich heute in der William Andrews Clark Memorial Library in Kalifornien, viele seiner Devotionalien und Kunstwerke im Ditchling Museum of Art & Craft in East Sussex.





Die beliebtesten Werke von Eric Gill

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Female nude
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Female Nude, Back View (woodblock)
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Eve (litho)
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Nude
Undatiert | Bleistift auf Papier

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Eric Gill

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Undatiert | Bleistift auf Papier

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Eric Gill

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Eric Gill

71 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Eric Gill
'I am Black but Comely' (Nigra S...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Eric Gill
Study of a Female Nude
Undatiert | Bleistift auf Papier

Bild wählen

Eric Gill
The Thorn in the Flesh
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Portrait of the artist's sister ...
Undatiert | Bleistift und Buntwäsche

Bild wählen

Eric Gill
The Nude
Undatiert | Bleistift auf Papier

Bild wählen

Eric Gill
The Holy Face
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Eric Gill
On the Tiles
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
The Deposition
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Star of Bethlehem, c.1912 (water...
Undatiert | Aquarell und Gouache auf Papier

Bild wählen

Eric Gill
The Monkey and the Whip (woodcut)
Undatiert |

Bild wählen

Eric Gill
A Packing Shop, Bradford
Undatiert | Bleistift auf Papier

Bild wählen

Eric Gill
Eve
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Study For Headless Female Torso
Undatiert | Bleistift und schwarze Lavierung auf Papier

Bild wählen

Eric Gill
Safety First, from 'The Labour o...
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
'A Garden Enclosed is My Sister'...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Eric Gill
Mankind (detail)
Undatiert | Hoptonwood-Stein

Bild wählen

Eric Gill
Standing Female Nude
Undatiert | Bleistift und Rötel auf Papier

Bild wählen

Eric Gill
Annunciation, c.1912 (watercolor...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Eric Gill
Leda Loved
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Eric Gill
Death And The Lady (litho)
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Eric Gill
David, illustration from Gill's ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Eric Gill
The Marriage (woodcut)
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Eric Gill
The Bath
Undatiert |

Bild wählen

Eric Gill
The Tennis Player
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Crucifix
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
The Baptism of Jesus by John the...
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
A Native Corroboree at Night (pe...
Undatiert | Bleistift, Aquarell und Gummi Arabicum auf Papier

Bild wählen

Eric Gill
Eric Gill, Self-portrait
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Eric Gill
Stay Me With Apples
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Eric Gill
Crucifix
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Eric Gill
The Eagle of St.John
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Kiss of Judas
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Model for Sculpture: The South Wind
Undatiert | Badesteinrelief

Bild wählen

Eric Gill
Fuge, dilecti mi for canticum ca...
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Mary Magdalene
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Initial L with Woman
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
The Attack, from The Travels and...
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Clothes for Dignity and Adornment
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
The Lion of St Mark
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Eric Gill
Title illustration for King Henr...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Eric Gill
Thorn in the Flesh
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Eric Gill
Blind girl
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Eric Gill
Christmas Gifts: Dawn
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Our Lady of Lourdes
Undatiert | holzschnitt stich

Bild wählen

Eric Gill
Skipping upon the mountains
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Torso (pencil on paper pasted on...
Undatiert | Bleistift auf Papier auf Karton geklebt

Bild wählen

Eric Gill
The Purchaser
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Eric Gill
Girl in the Bath
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Eric Gill
The Agony in the Garden
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
The Black Calf of St. Luke
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Angel
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Eric Gill
Westward Hoe!, after a drawing b...
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Cockerel and the Printing Press
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
The Death of Troilus
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Autumn Midnight
Undatiert | Holzstich auf orientalischem Papier

Bild wählen

Eric Gill
Christ and the miraculous draugh...
Undatiert | Bleistift auf Papier

Bild wählen

Eric Gill
Dress
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Apocalypse
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Apocalypse
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Eric Gill
Self-Portrait
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Noah and the Ark
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Eric Gill
Poster for the Society of Wood E...
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Self Portrait
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Dress
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Eric Gill
Zelfportret
Undatiert | Papier

Bild wählen

Eric Gill
Animals All: Who Were the First...
Undatiert | Holzstich

Bild wählen

Eric Gill
Mother and Child
Undatiert | Holzschnitt auf Papier

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at