support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Erste Österreichisch-Ungarische Landsturmregiment greift serbisches Dorf Stady Korciyan an, 22. Dezember von German School

Das Erste Österreichisch-Ungarische Landsturmregiment greift serbisches Dorf Stady Korciyan an, 22. Dezember

(The First Austrian-Hungarian Landsturm Regiment attacks Serbian village of Stady Korciyan, December 22)


German School

€ 126.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1083956

Kulturkreise

Das Erste Österreichisch-Ungarische Landsturmregiment greift serbisches Dorf Stady Korciyan an, 22. Dezember von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg (1914-1918) · der große krieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · krieg 1914-1918 · 1914-1918 erster weltkrieg · 1914-1918 · krieg · soldat · rauch · kriegsführung · brennen · dörfer · österreichisch-ungarisch · österreichisch-ungarisch · serbisch · stady korciyan · großer krieg · angriff · vorrücken · regiment · erster weltkrieg · angriffe · vorrücken · feuer · soldaten · dorf · erste · flammen · erster weltkrieg · angriff · 1914 -18 · serbien · landturm · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Sedan, 1. September 1870 Die Schlacht von Krasnik begann am 23. August 1914 Nachtangriff auf Podol, 26. Juni 1866, 1936 Die amerikanische Invasion in Kanada. Soldaten von Benedict Arnold marschieren 1775 von Boston nach Quebec, um 1930 Unbekanntes Bild Die Schlacht von Port Arthur, ca. 1894 Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nacht Saint Georges; die Soldaten der 32. Marschbrigade evakuieren kämpfend das Schlos Jacques Marie Gaston Onfray de Breville genannt JOB (1858 - 1931); Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Les poilus de 14 en route pour le front Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Die Sakalave-Tirailleure während der Kämpfe in Andriba, 1895 Erster Weltkrieg (1914-1918): Eine Schlacht zwischen den französischen und deutschen Streitkräften zwischen Altkirch und Mülhausen am 21.08.1914. Illustration von Achille Beltrame (1871-1945). Private Sammlung Angriff von Polizei und britischen Truppen auf eine von der Sinn-Fein besetzte Farm, Titelbild von Le Petit Journal, 5. Dezember 1910 Erster Weltkrieg: Rückkehr der Patrouille, Juli 1915 Vorwärts!, 1891 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Coulmiers am 9. November 1870, Angriff auf den Cleomont-Hof Italienfeldzug von 1859 (Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg): der Angriff der Zuaven der französischen Armee von Napoleon III. während der Schlacht von Solferino am 24.06.1859 - Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg (Französisch-Österreichisch Erster Weltkrieg: Bajonettangriff der London Scottish bei Messines, Halloween Die Bayern bei Weißenburg, 4. August 1870, 1936 Österreicher greifen montenegrinische Truppen an Sergeant Cooper und zwei Kameraden rennen unter feindlichem Feuer davon, nachdem sie ein Bauernhaus und mehrere Heuhaufen in Brand gesetzt haben In Aoulay (Marokko) verwundeter Hauptmann Duboin mit senegalesischen Infanteristen, die 22 Tage bis zur Rettung Widerstand leisteten, Zeichnung von Damblans aus der französischen Zeitung "Le Pelerin" vom 7. Juni Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Schlacht von Berchem Lez Antwerpen, Frederic de Merode (1792 - 1830) wird tödlich verwundet, während er gegen die niederländische Armee kämpft am 24. Oktober Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht bei Chateaudun am 18. Oktober Eroberung Algeriens durch die französische Armee im Jahr 1830 Die Duckboards beschießen, aus Erster Weltkrieg (1914-1918): Bajonettangriff im September 1914 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz Fünf Uhr morgens 31.7.1917 Strelets-Patrouille am Ilyinsky-Tor im alten Moskau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Sedan, 1. September 1870 Die Schlacht von Krasnik begann am 23. August 1914 Nachtangriff auf Podol, 26. Juni 1866, 1936 Die amerikanische Invasion in Kanada. Soldaten von Benedict Arnold marschieren 1775 von Boston nach Quebec, um 1930 Unbekanntes Bild Die Schlacht von Port Arthur, ca. 1894 Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nacht Saint Georges; die Soldaten der 32. Marschbrigade evakuieren kämpfend das Schlos Jacques Marie Gaston Onfray de Breville genannt JOB (1858 - 1931); Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Les poilus de 14 en route pour le front Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Die Sakalave-Tirailleure während der Kämpfe in Andriba, 1895 Erster Weltkrieg (1914-1918): Eine Schlacht zwischen den französischen und deutschen Streitkräften zwischen Altkirch und Mülhausen am 21.08.1914. Illustration von Achille Beltrame (1871-1945). Private Sammlung Angriff von Polizei und britischen Truppen auf eine von der Sinn-Fein besetzte Farm, Titelbild von Le Petit Journal, 5. Dezember 1910 Erster Weltkrieg: Rückkehr der Patrouille, Juli 1915 Vorwärts!, 1891 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Coulmiers am 9. November 1870, Angriff auf den Cleomont-Hof Italienfeldzug von 1859 (Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg): der Angriff der Zuaven der französischen Armee von Napoleon III. während der Schlacht von Solferino am 24.06.1859 - Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg (Französisch-Österreichisch Erster Weltkrieg: Bajonettangriff der London Scottish bei Messines, Halloween Die Bayern bei Weißenburg, 4. August 1870, 1936 Österreicher greifen montenegrinische Truppen an Sergeant Cooper und zwei Kameraden rennen unter feindlichem Feuer davon, nachdem sie ein Bauernhaus und mehrere Heuhaufen in Brand gesetzt haben In Aoulay (Marokko) verwundeter Hauptmann Duboin mit senegalesischen Infanteristen, die 22 Tage bis zur Rettung Widerstand leisteten, Zeichnung von Damblans aus der französischen Zeitung "Le Pelerin" vom 7. Juni Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Schlacht von Berchem Lez Antwerpen, Frederic de Merode (1792 - 1830) wird tödlich verwundet, während er gegen die niederländische Armee kämpft am 24. Oktober Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht bei Chateaudun am 18. Oktober Eroberung Algeriens durch die französische Armee im Jahr 1830 Die Duckboards beschießen, aus Erster Weltkrieg (1914-1918): Bajonettangriff im September 1914 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz Fünf Uhr morgens 31.7.1917 Strelets-Patrouille am Ilyinsky-Tor im alten Moskau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Empor Fallendes Laub Die Toteninsel Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Fischer auf See Die Dame mit dem Hermelin Die Sonne Jungen beim Baden, 1912 Blackman Street, Borough, London Sternennacht über der Rhone, 1888 Wasserschlangen II Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Empor Fallendes Laub Die Toteninsel Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Fischer auf See Die Dame mit dem Hermelin Die Sonne Jungen beim Baden, 1912 Blackman Street, Borough, London Sternennacht über der Rhone, 1888 Wasserschlangen II Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at