support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Lumpenlager im Quartier Mouffetard, Paris, Illustration aus

Ein Lumpenlager im Quartier Mouffetard, Paris, Illustration aus 'The Illustrated London News', 8. Juni 1861

(A Rag-warehouse in the Quartier Mouffetard, at Paris, illustration from 'The Illustrated London News', 8th June 1861 )


Felix Thorigny

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 310290

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Lumpenlager im Quartier Mouffetard, Paris, Illustration aus 'The Illustrated London News', 8. Juni 1861 von Felix Thorigny. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
arbeiter · arbeiter · arbeit · frau · lumpen · lappen · lagerhaus · scheune · kleidung · kleidung · 19. jahrhundert · frankreich · franzosen · körbe · industrie · sortieren · sammeln · armut · arme · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wohnung eines Lumpenhändlers in der Rue de la Montagne Sainte Genevieve in Paris im 5. Arrondissement. Gravur von 1861 Innenansicht einer Tabakfabrik: Arbeiter beim Zerkleinern einer Tabakkugel und andere bei der Herstellung und Handhabung von Fässern Glasfabrik, aus der Der Stall des Gasthauses Mühle zur Saftgewinnung aus Zuckerrohr auf Martinique Innenansicht einer Scheune mit einer Familie von Küfern Innenansicht einer Scheune mit einer Familie von Küfern Ein öffentliches Waschhaus in Paris Tabakfabrik, Waschraum und Tabakverarbeitung. Gravur um 1867. Paris, Musée Carnavalet Innenraum einer Scheune mit Mutter und zwei Kindern, vorne ein Schwein, Kopie, 17. Jahrhundert Der Stall des Gasthauses Innenansicht eines Morai d Der Stall des Gasthauses Die Phoenix-Grube, Old Etherly Ein Stall, aus Magasin Pittoresque, ca. 1852 Glaswerkstatt, Rue de Crimee in Paris. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Die Scheune Sklaven arbeiten mit einer Baumwollentkörnungsmaschine aus dem 19. Jahrhundert auf einer Plantage in einem südlichen Staat der Vereinigten Staaten von Amerika, aus Eine Metzgerei und eine Bäckerei in Bukarest (Rumänien). Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest von Lancelot, Designer, im Jahr 1860, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausgegeben von Edouard Charton Die Werkstatt, Stirling, 1905 Waschhaus im Brixton-Gefängnis, Illustration aus The Criminal Prisons of London and Scenes from Prison Life von Henry Mayhew und John Binny, veröffentlicht 1862 Herstellung von Gruyère-Käse in einem Schweizer Chalet oder einer Käserei in den Alpen - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Eine Seidenfärberei, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Telegraphie: Herstellung des transatlantischen Kabels in der Fabrik von Glass, Elliot and Company in East Greenwich (England). Gravur in „The Illustrated London News“ vom 14. März Die Weinpresse der elsässischen Winzer. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Innenraum eines Bauernhauses Batak-Frauen, ethnische Gruppe aus Nord-Sumatra, beim Weben. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte Hof eines Bauernhofs mit zwei großen Fässern Die Mühle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wohnung eines Lumpenhändlers in der Rue de la Montagne Sainte Genevieve in Paris im 5. Arrondissement. Gravur von 1861 Innenansicht einer Tabakfabrik: Arbeiter beim Zerkleinern einer Tabakkugel und andere bei der Herstellung und Handhabung von Fässern Glasfabrik, aus der Der Stall des Gasthauses Mühle zur Saftgewinnung aus Zuckerrohr auf Martinique Innenansicht einer Scheune mit einer Familie von Küfern Innenansicht einer Scheune mit einer Familie von Küfern Ein öffentliches Waschhaus in Paris Tabakfabrik, Waschraum und Tabakverarbeitung. Gravur um 1867. Paris, Musée Carnavalet Innenraum einer Scheune mit Mutter und zwei Kindern, vorne ein Schwein, Kopie, 17. Jahrhundert Der Stall des Gasthauses Innenansicht eines Morai d Der Stall des Gasthauses Die Phoenix-Grube, Old Etherly Ein Stall, aus Magasin Pittoresque, ca. 1852 Glaswerkstatt, Rue de Crimee in Paris. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Die Scheune Sklaven arbeiten mit einer Baumwollentkörnungsmaschine aus dem 19. Jahrhundert auf einer Plantage in einem südlichen Staat der Vereinigten Staaten von Amerika, aus Eine Metzgerei und eine Bäckerei in Bukarest (Rumänien). Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest von Lancelot, Designer, im Jahr 1860, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausgegeben von Edouard Charton Die Werkstatt, Stirling, 1905 Waschhaus im Brixton-Gefängnis, Illustration aus The Criminal Prisons of London and Scenes from Prison Life von Henry Mayhew und John Binny, veröffentlicht 1862 Herstellung von Gruyère-Käse in einem Schweizer Chalet oder einer Käserei in den Alpen - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Eine Seidenfärberei, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Telegraphie: Herstellung des transatlantischen Kabels in der Fabrik von Glass, Elliot and Company in East Greenwich (England). Gravur in „The Illustrated London News“ vom 14. März Die Weinpresse der elsässischen Winzer. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Innenraum eines Bauernhauses Batak-Frauen, ethnische Gruppe aus Nord-Sumatra, beim Weben. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte Hof eines Bauernhofs mit zwei großen Fässern Die Mühle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Thorigny

Verbesserungen in Paris, Umgestaltung des Montagne Sainte-Genevieve, Ansicht von der Rue Saint-Victor, 1877 Restaurierung von Notre Dame, Paris, die Westfassade Transformation von Paris: Gebäude 1861, zwischen den Straßen Neuve-des-Mathurins, Chaussee-d Der Krieg, Te Deum in Notre Dame, Paris, als Dank für den Sieg bei Magenta Abriss der Pariser Barrieren, Arc de Triomphe und Place de l Pariser Abrisse, Entfernung eines Teils des Quartier Latin Empfang durch Napoleon III. im Thronsaal der Tuilerien am Neujahrstag Der Boulevard de Sebastopol, Paris Architektur: Ansicht der Solferino-Brücke in Paris. Erbaut von Ingenieur Paul Martin Gallocher de Lagalisserie (1805-1871) und 1861 eingeweiht, wurde sie 1960 abgerissen und durch die Senghor-Brücke (Solferino-Brücke) ersetzt. Gravur von Felix Thorigny. Bau des Boulevard de Sebastopol (jetzt Boulevard du Palais) im Zweiten Kaiserreich. Ansicht des Abrisses der Rue de la Barillerie im Jahr 1859, veröffentlicht von Henry Duff Linton Umgestaltungen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Abriss der Pont au Change (1639-1647) und Installation der provisorischen Brücke. Gravur von Felix Thorigny in „Le Monde Illustré“ Nr. 78 vom 9. Oktober 1858. Paris - Gefängnis de la Petite Roquette Innenansicht der Kunstausstellung im Industriepalast, Paris Pariser Abrisse, das Hotel Dieu Die Apsis der St. Peter Kirche in Caen, Normandie
Mehr Werke von Felix Thorigny anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Thorigny

Verbesserungen in Paris, Umgestaltung des Montagne Sainte-Genevieve, Ansicht von der Rue Saint-Victor, 1877 Restaurierung von Notre Dame, Paris, die Westfassade Transformation von Paris: Gebäude 1861, zwischen den Straßen Neuve-des-Mathurins, Chaussee-d Der Krieg, Te Deum in Notre Dame, Paris, als Dank für den Sieg bei Magenta Abriss der Pariser Barrieren, Arc de Triomphe und Place de l Pariser Abrisse, Entfernung eines Teils des Quartier Latin Empfang durch Napoleon III. im Thronsaal der Tuilerien am Neujahrstag Der Boulevard de Sebastopol, Paris Architektur: Ansicht der Solferino-Brücke in Paris. Erbaut von Ingenieur Paul Martin Gallocher de Lagalisserie (1805-1871) und 1861 eingeweiht, wurde sie 1960 abgerissen und durch die Senghor-Brücke (Solferino-Brücke) ersetzt. Gravur von Felix Thorigny. Bau des Boulevard de Sebastopol (jetzt Boulevard du Palais) im Zweiten Kaiserreich. Ansicht des Abrisses der Rue de la Barillerie im Jahr 1859, veröffentlicht von Henry Duff Linton Umgestaltungen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Abriss der Pont au Change (1639-1647) und Installation der provisorischen Brücke. Gravur von Felix Thorigny in „Le Monde Illustré“ Nr. 78 vom 9. Oktober 1858. Paris - Gefängnis de la Petite Roquette Innenansicht der Kunstausstellung im Industriepalast, Paris Pariser Abrisse, das Hotel Dieu Die Apsis der St. Peter Kirche in Caen, Normandie
Mehr Werke von Felix Thorigny anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Pandemonium, 1841 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Polyphon gefasstes Weiß Komposition Z VIII Im Grau, 1919 Vermindertes Gewicht Betende Hände Die Gänse, 1874 Vitruvianischer Mann Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Abend im Irisfeld Liegender Akt, 1917-18 Hexensabbat, 1797-1798 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Pandemonium, 1841 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Polyphon gefasstes Weiß Komposition Z VIII Im Grau, 1919 Vermindertes Gewicht Betende Hände Die Gänse, 1874 Vitruvianischer Mann Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Abend im Irisfeld Liegender Akt, 1917-18 Hexensabbat, 1797-1798 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at