support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fort Kronschlot in Kronstadt, 1717 von Alexei Ivanovich Rostovtsev

Fort Kronschlot in Kronstadt, 1717


Alexei Ivanovich Rostovtsev

€ 129.59
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1196486

Nicht klassifizierte Künstler

Fort Kronschlot in Kronstadt, 1717 von Alexei Ivanovich Rostovtsev. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fort · festung · verstärkung · barock · rußland · marine · graphische künste · ostsee · peter the great · kronstadt · russian fleet · russian history · peter i · architecture · interior · landscape · copper engraving · emperor peter i · time of peter i · kronshlot · kronschlot · kronschlott · sea fort · kronstadt fortress · rostovtsev · alexei ivanovich 1670s-1730s · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plan der Festung Kronstadt, 1750 Samuel Rawles Observatorium, St. Pauls Kathedrale, London, 1821 Die Prima Macchina für die Chinea von 1759: Eine Festung Das Herrenhaus von Prinz Alexander Menshikov (1717) Die zweite Maschine für die Chinea von 1757: Die Festung von Schlaraffenland Edystone-Leuchtturm, graviert von Henry Roberts (fl.1762), 1762 Engelsburg und die Engelsbrücke in Rom Engelsburg und Engelsbrücke Ansicht der Admiralitätswerft in St. Petersburg, 1717 Edystone Leuchtturm, veröffentlicht ca. 1762 Plan des Turms von Babel von der Seite gesehen Rekonstruktion des Mausoleums von Hadrian, jetzt die Engelsburg, 1890 Rekonstruktion des Mausoleums von Hadrian, jetzt die Engelsburg, 1890 Die Süleymaniye-Moschee, gesehen von Nordosten. Linke Hälfte Der Globus auf der Bankseite, wo Shakespeare spielte (veröffentlicht von J. Serrell); Seite 10 (Band Zwei) Edystone-Leuchtturm, graviert von Henry Roberts, 1761 Das Globe Theatre am Bankside, London Der erste Leuchtturm auf den Eddystone Rocks, Plymouth, Devon, England Ansicht des Observatoriums über dem Kreuz der St. Pauls Kathedrale Das Regierungsgebäude, Fort St. George, Platte 35 aus Die antike Stadt Ninive, antike Stadt von Assyrien, zeigt die imaginäre Ansicht eines assyrischen Palastes Das Royal College of Physicians Nauvoo-Tempel, Illinois, 1854 Fassade des Fenice-Theaters in Venedig Mitte des 19. Jahrhunderts. Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia, veröffentlicht 1744 Mausoleum des Augustus, Rom Das Observatorium über dem Kreuz der St. Paul Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia entfernt, genannt Christiansborg an der Guinea-Küste, von Südwesten gesehen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plan der Festung Kronstadt, 1750 Samuel Rawles Observatorium, St. Pauls Kathedrale, London, 1821 Die Prima Macchina für die Chinea von 1759: Eine Festung Das Herrenhaus von Prinz Alexander Menshikov (1717) Die zweite Maschine für die Chinea von 1757: Die Festung von Schlaraffenland Edystone-Leuchtturm, graviert von Henry Roberts (fl.1762), 1762 Engelsburg und die Engelsbrücke in Rom Engelsburg und Engelsbrücke Ansicht der Admiralitätswerft in St. Petersburg, 1717 Edystone Leuchtturm, veröffentlicht ca. 1762 Plan des Turms von Babel von der Seite gesehen Rekonstruktion des Mausoleums von Hadrian, jetzt die Engelsburg, 1890 Rekonstruktion des Mausoleums von Hadrian, jetzt die Engelsburg, 1890 Die Süleymaniye-Moschee, gesehen von Nordosten. Linke Hälfte Der Globus auf der Bankseite, wo Shakespeare spielte (veröffentlicht von J. Serrell); Seite 10 (Band Zwei) Edystone-Leuchtturm, graviert von Henry Roberts, 1761 Das Globe Theatre am Bankside, London Der erste Leuchtturm auf den Eddystone Rocks, Plymouth, Devon, England Ansicht des Observatoriums über dem Kreuz der St. Pauls Kathedrale Das Regierungsgebäude, Fort St. George, Platte 35 aus Die antike Stadt Ninive, antike Stadt von Assyrien, zeigt die imaginäre Ansicht eines assyrischen Palastes Das Royal College of Physicians Nauvoo-Tempel, Illinois, 1854 Fassade des Fenice-Theaters in Venedig Mitte des 19. Jahrhunderts. Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia, veröffentlicht 1744 Mausoleum des Augustus, Rom Das Observatorium über dem Kreuz der St. Paul Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia entfernt, genannt Christiansborg an der Guinea-Küste, von Südwesten gesehen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Angst Studie für „Passage von Humaitá“ Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Lilith Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Eines der Familienmitglieder Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Bücherwurm Sonniger Weg Spaziergang am Strand, 1909 Profilporträt einer jungen Frau Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Angst Studie für „Passage von Humaitá“ Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Lilith Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Eines der Familienmitglieder Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Bücherwurm Sonniger Weg Spaziergang am Strand, 1909 Profilporträt einer jungen Frau Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at