support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plakat zur Förderung der Wahl des Künstlers bei den Parlamentswahlen im September 1889 von Adolphe Leon Willette

Plakat zur Förderung der Wahl des Künstlers bei den Parlamentswahlen im September 1889

(Poster promoting the election of the artist in the Legislative Elections of September 1889 )


Adolphe Leon Willette

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1889  ·  lithograph  ·  Bild ID: 245306

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Vintage Poster

Plakat zur Förderung der Wahl des Künstlers bei den Parlamentswahlen im September 1889 von Adolphe Leon Willette. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
affiche · förderung · propaganda · politik · wahlrecht · wahlgesetzgebung · antisemitisch · antisemitisch · antisemitismus · antisemitisch · antisemitisch · antisemitismus · gallische bilder · talmud · zerstörung · rechte · nationalismus · jüdin · nationalistin · zionistische konsipitation · Anti · Centre Historique des Archives Nationales, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 905, Satirique en Couleurs Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1387, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Karikatur über den Panama-Skandal: „Tugend im Laster: der Erfinder des berühmten Lochs!“ - Titelblatt „Le Grelot“ vom 26. März La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 74, Satirisch in Farben, ca. 1870: Die Hymne der Freiwilligen - Krieg 1870-1871, Patriotismus - Illustration von Hadol (1835-1875) Die wütende Kuh, Illustrierte Monatszeitschrift Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 992, Satirisch in Schwarz-Weiß Titelblatt von Le Grelot, Nummer 54, Satirisch in Farben Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Pariser Chronik Cover von „Le Don Quixote“, Nummer 324, Satirisch in Farben Pariser Chronik Titelblatt von Le Grelot Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 718, Satirisch in Farben Plakat für die Feierlichkeiten zum 25. Jahrhundert der Gründung der Stadt Marseille vom 14. bis 22.10.1899 von David Dellepiane (1866-1932). Musée d Sterbende Türkei und ausländische Mächte kämpfen um seine Stiefel, Umschlag „Le Grelot“ 21/2/1897 Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1025, Satirisch in Farben Karikatur über den Bau des Panamakanals und die Medienberichterstattung darüber, Titelbild der Zeitschrift L Titelblatt von Le Grelot, Nummer 166, Satirisch in Farben Die Abreise der Jesuiten, 1880 Des Mots! Des Mots!, 1896 Worte! Worte! Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Werbeplakat für den Almanach Mathieu de la Drôme 1896 (ein Bauer gibt der Menge, die auf das Buch stürzt, Ernteberatung), 30 Cent. Ein Plakat für den Palais du Trocadéro, 1917 Titelblatt von „Le Don Quixote“, Nummer 294, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 51, Satirique en Couleurs La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 54
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 905, Satirique en Couleurs Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1387, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Karikatur über den Panama-Skandal: „Tugend im Laster: der Erfinder des berühmten Lochs!“ - Titelblatt „Le Grelot“ vom 26. März La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 74, Satirisch in Farben, ca. 1870: Die Hymne der Freiwilligen - Krieg 1870-1871, Patriotismus - Illustration von Hadol (1835-1875) Die wütende Kuh, Illustrierte Monatszeitschrift Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 992, Satirisch in Schwarz-Weiß Titelblatt von Le Grelot, Nummer 54, Satirisch in Farben Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Pariser Chronik Cover von „Le Don Quixote“, Nummer 324, Satirisch in Farben Pariser Chronik Titelblatt von Le Grelot Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 718, Satirisch in Farben Plakat für die Feierlichkeiten zum 25. Jahrhundert der Gründung der Stadt Marseille vom 14. bis 22.10.1899 von David Dellepiane (1866-1932). Musée d Sterbende Türkei und ausländische Mächte kämpfen um seine Stiefel, Umschlag „Le Grelot“ 21/2/1897 Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1025, Satirisch in Farben Karikatur über den Bau des Panamakanals und die Medienberichterstattung darüber, Titelbild der Zeitschrift L Titelblatt von Le Grelot, Nummer 166, Satirisch in Farben Die Abreise der Jesuiten, 1880 Des Mots! Des Mots!, 1896 Worte! Worte! Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Werbeplakat für den Almanach Mathieu de la Drôme 1896 (ein Bauer gibt der Menge, die auf das Buch stürzt, Ernteberatung), 30 Cent. Ein Plakat für den Palais du Trocadéro, 1917 Titelblatt von „Le Don Quixote“, Nummer 294, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 51, Satirique en Couleurs La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 54
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Leon Willette

Rotkäppchen - Schäferin oben ohne, Rotkäppchen - Aber es macht Spaß, den Wolf zu sehen...! Wahrscheinlich hat Oma ihn nie gesehen. Zeichnung von A. Willette für das Lachen Nummer 35, 6. Juli Illustration für Le Rire Blindekuh. Illustration für Le Rire Gavroche an der Barrikade Illustration von Die Elenden von Victor Hugo (1802-1885). Gemälde von Adolphe Willette (1857-1926) 19. Jahrhundert Paris, Haus Victor Hugo Hängender Clown Illustration für Le Rire Les Misérables, Illustration für Le Rire Völlerei - Zeichnung von Willette Ihre Spione, Titelseite aus Ein Soldat und eine Prostituierte im Garten - warum hast du kalte Beine bekommen? - Ja, alter Mann, wie du in der Krim, habe ich mich auf dem Weg diesen Winter zum Nordpol erkältet, und ich wärme meine armen Beine in der guten Sonne für alle! - Zeichnung v Der Geiz - Zeichnung von Willette Aristoteles sagte: Das Lachen ist eine Unordnung der Seele - Zeichnung von Adolphe Willette (1857-1926) für „Das Lachen“ vom 17. November Die Henker der Schwarzen, Titelseite von Das Zepter
Mehr Werke von Adolphe Leon Willette anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Leon Willette

Rotkäppchen - Schäferin oben ohne, Rotkäppchen - Aber es macht Spaß, den Wolf zu sehen...! Wahrscheinlich hat Oma ihn nie gesehen. Zeichnung von A. Willette für das Lachen Nummer 35, 6. Juli Illustration für Le Rire Blindekuh. Illustration für Le Rire Gavroche an der Barrikade Illustration von Die Elenden von Victor Hugo (1802-1885). Gemälde von Adolphe Willette (1857-1926) 19. Jahrhundert Paris, Haus Victor Hugo Hängender Clown Illustration für Le Rire Les Misérables, Illustration für Le Rire Völlerei - Zeichnung von Willette Ihre Spione, Titelseite aus Ein Soldat und eine Prostituierte im Garten - warum hast du kalte Beine bekommen? - Ja, alter Mann, wie du in der Krim, habe ich mich auf dem Weg diesen Winter zum Nordpol erkältet, und ich wärme meine armen Beine in der guten Sonne für alle! - Zeichnung v Der Geiz - Zeichnung von Willette Aristoteles sagte: Das Lachen ist eine Unordnung der Seele - Zeichnung von Adolphe Willette (1857-1926) für „Das Lachen“ vom 17. November Die Henker der Schwarzen, Titelseite von Das Zepter
Mehr Werke von Adolphe Leon Willette anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat, das Austern bewirbt Reproduktion eines Plakats, das Journal La Critique Poster, 1900 Dort drüben! Facharbeiter hinter den Linien - im Luftdienst, 1917 Rekrutierungsplakat des Bürgerkriegs, 1861 (Druck) Werbeplakat für Schuhcreme in Shanghai, um 1930er Jahre Plakat für das Stück Lucifer Plakat für den Nationalen Kredit, 1. Weltkrieg, Frankreich Der Plakatmann, ca. 1900-1919 Ein politisches Plakat, das McKinleys Steuergesetz über Wilsons befürwortet Werbeplakat aus Shanghai, ca. 1930er Der Koch Werbeplakat aus Shanghai Plakat für Rettet Serbien, Unser Verbündeter, 1916
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat, das Austern bewirbt Reproduktion eines Plakats, das Journal La Critique Poster, 1900 Dort drüben! Facharbeiter hinter den Linien - im Luftdienst, 1917 Rekrutierungsplakat des Bürgerkriegs, 1861 (Druck) Werbeplakat für Schuhcreme in Shanghai, um 1930er Jahre Plakat für das Stück Lucifer Plakat für den Nationalen Kredit, 1. Weltkrieg, Frankreich Der Plakatmann, ca. 1900-1919 Ein politisches Plakat, das McKinleys Steuergesetz über Wilsons befürwortet Werbeplakat aus Shanghai, ca. 1930er Der Koch Werbeplakat aus Shanghai Plakat für Rettet Serbien, Unser Verbündeter, 1916
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Mädchen mit dem Perlenohrring Die Schaukel Straße bei La Cavée, Pourville Kleine Eule Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Seele der Rose, 1908 Armer kleiner Bär!, 1912 Treibende Wolken Die Jagd Blühender Vorgarten Die Meurthe-Bootsfahrt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Mädchen mit dem Perlenohrring Die Schaukel Straße bei La Cavée, Pourville Kleine Eule Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Seele der Rose, 1908 Armer kleiner Bär!, 1912 Treibende Wolken Die Jagd Blühender Vorgarten Die Meurthe-Bootsfahrt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at